Rechenkünstler aus Löbau auf 2. Platz
Löbau | Göttingen. Zum fünften Mal in Folge ist Sachsen das erfolgreichste Bundesland bei der Deutschen Mathematikolympiade. In der Finalrunde in niedersächsischen Göttingen gab es für die Schüler aus dem Freistaat zweimal Platz 1, fünfmal Platz 2 und drei Gymnasiasten haben einen 3. Platz erreicht. Außerdem gab es noch vier Anerkennungspreise für Sachsen. Insgesamt hatten sich vom 6. bis 9. Mai 192 Schüler, davon 34 Mädchen, der Jahrgangsstufe 8 bis 13 aus ganz Deutschland den kniffeligen, mathematischen Aufgaben gestellt. Aus Sachsen traten 14 Rechenkünstler an.
Sachsen schneiden gut ab
Über einen der 2. Preise konnte sich Lukas Gehring freuen, der im Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau die 11. Klasse besucht.
Sachsens Kultusminister Roland Wöller freute sich über das gute Abschneiden der sächsischen Schüler: "Die Ergebnisse zeigen, dass wir eine gute schulische Ausbildung bieten und unsere Schüler hoch motiviert sind." In Sachsen profitieren die Schüler auf mathematisch-naturwissenschaftlichem Gebiet von einem gut ausgebauten Netz zur Förderung interessierter und begabter Schüler. In diesem sind nicht nur die Fachlehrer eingeschlossen, sondern darüber hinaus auch Wissenschaftler von Hochschulen und Wirtschaft.
Alle Preisträger erhalten Büchergutscheine, die Erstplatzierten in Höhe von jeweils 150 Euro, die Zweiten 100 Euro und die Drittplatzierten 50 Euro. Außerdem haben sich die Schüler automatisch für die Auswahlklausuren zur Internationalen Mathematikolympiade qualifiziert.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Fotos: Mathematisches Institut Mathematik-Olympiade
- Erstellt am 29.05.2010 - 05:25Uhr | Zuletzt geändert am 29.05.2010 - 05:45Uhr
Seite drucken
