Muschelminna geht eher zur Ruhe
Görlitz-Zgorzelec. Die Muschelminna auf dem Postplatz, eines der Görlitzer Wahrzeichen, geht in diesem Jahr etwas eher in den Winterschlaf. Bereits zum Ende der Woche wird der Brunnen abgestellt und für die Winterruhe vorbereitet.
Sanierungskonzeption jetzt - Umsetzung in den nächsten Jahren
Die Abstellung erfolgt damit um eine Woche früher als geplant. Ursache ist, dass in den Monaten Oktober und November durch einen Dresdner Fachplaner für Restaurierung und Denkmalpflege eine Sanierungskonzeption für die Muschelminna erstellt wird. Hierzu muss der Brunnen begehbar und weitgehend ausgetrocknet sein.
Die Finanzierung der Sanierungskonzeption erfolgt aus den Mitteln der Altstadtstiftung. In der Studie soll der Schadensumfang am gesamten Brunnen ermittelt und es sollen mögliche Sanierungsschritte aufgezeigt werden.
Eine Umsetzung von Maßnahmen sei jedoch frühestens in den nächsten Jahren möglich, teilt die Görlitzer Stadtverwaltung mit.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
- Quelle: /red | Foto: /BeierMedia.de
- Erstellt am 07.10.2009 - 20:52Uhr | Zuletzt geändert am 07.10.2009 - 20:58Uhr
Seite drucken
