Muschelminna geht eher zur Ruhe
Görlitz-Zgorzelec. Die Muschelminna auf dem Postplatz, eines der Görlitzer Wahrzeichen, geht in diesem Jahr etwas eher in den Winterschlaf. Bereits zum Ende der Woche wird der Brunnen abgestellt und für die Winterruhe vorbereitet.
Sanierungskonzeption jetzt - Umsetzung in den nächsten Jahren
Die Abstellung erfolgt damit um eine Woche früher als geplant. Ursache ist, dass in den Monaten Oktober und November durch einen Dresdner Fachplaner für Restaurierung und Denkmalpflege eine Sanierungskonzeption für die Muschelminna erstellt wird. Hierzu muss der Brunnen begehbar und weitgehend ausgetrocknet sein.
Die Finanzierung der Sanierungskonzeption erfolgt aus den Mitteln der Altstadtstiftung. In der Studie soll der Schadensumfang am gesamten Brunnen ermittelt und es sollen mögliche Sanierungsschritte aufgezeigt werden.
Eine Umsetzung von Maßnahmen sei jedoch frühestens in den nächsten Jahren möglich, teilt die Görlitzer Stadtverwaltung mit.



-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
- Quelle: /red | Foto: /BeierMedia.de
- Erstellt am 07.10.2009 - 20:52Uhr | Zuletzt geändert am 07.10.2009 - 20:58Uhr
Seite drucken