Tipps für Antragsteller auf Kulturraumförderung
Landkreis Görlitz. Wer Förderanträge an den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien stellen möchte muss einiges beachten, so Termine und Stellungnahmen.
Vor dem Geld kommt der Antrag
Die Anträge auf Förderung aus Mitteln des Kulturraumes Oberlausitz-Niederschlesien für das Jahr 2010 sind vollständig und in zweifacher Ausführung an das Landratsamt Görlitz, Kultursekretariat, zu folgenden Terminen einzureichen:
· bis spätestens 30. Juni 2009 Anträge auf institutionelle Förderung
· bis spätestens 14. August 2009 Anträge auf Projektförderung (gilt auch für Strukturförderung).
Vor Einreichung beim Landratsamt Görlitz muss der Antragsteller eine Stellungnahme bei der zuständigen Sitzgemeinde einholen. Das betrifft sowohl Anträge auf institutionelle Förderung als auch Anträge auf Projektförderung. Ausgenommen davon sind Antragsteller, bei denen Sitzgemeinde und Rechtsträger identisch sind.
Wer die notwendigen Stellungnahmen zu den Anträgen einreicht, sollte beachten, dass sich durch die Funktionalreform die Anschriften der Einrichtungen, welche die Stellungnahmen ausfertigen, geändert haben können.



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: /red
- Erstellt am 17.06.2009 - 14:39Uhr | Zuletzt geändert am 17.06.2009 - 14:39Uhr
Seite drucken