Winslet holt Oscar
Los Angeles | Görlitz-Zgorzelec. Das Drama "Der Vorleser" ist ein Glücksfall für die Britin Kate Winslet. Sie war für die schwanger gewordene Nicole Kidman eingesprungen. Nun räumt sie ab: Am 11. Januar 2009 bei den Golden Globes in Los Angeles den "Preis für die beste Nebendarstellerin", am 22. Februar nun der Oscar für die beste Hauptdarstellerin.
Deutschland produziert und liefert den Stoff für international erfolgreiche Filme
Winslet spielt in der Adaption des Weltbestsellers "Der Vorleser" (The Reader) von Bernhard Schlink die Straßenbahnschaffnerin Hanna Schmitz, mit der der 15-jährige Gymnasiast Michael Berg (David Kross) eine Affäre beginnt. Während ihrer heimlichen Treffen muss er der 20 Jahre älteren dominanten Frau stets vor dem Liebesakt vorlesen. Eines Tages verschwindet Hanna spurlos. Erst Jahre später sieht Michael sie als Jurastudent in einem Auschwitz-Prozess wieder, wo sie mit anderen ehemaligen KZ-Aufseherinnen unter Anklage steht. Er verschweigt eine entscheidende Aussage . . .
"Der Vorleser" wurde von der Mitteldeutschen Medienförderung mit 400.000 Euro gefördert. Das Drama, das unter anderem an Drehorten in Görlitz entstand, ist eine Produktion der Neunte Babelsberg Film GmbH, präsentiert von The Weinstein Company LLC (USA) und Mirage Enterprises Inc. (USA).
Senator bringt den Film von Regisseur Stephen Daldry am 26. Februar 2009 mit einer Premiere in Görlitz in die Kinos. Seine Deutschlandpremiere hatte "Der Vorleser" im Rahmen der 59. Berlinale im Februar 2009, wo er im Wettbewerb außer Konkurrenz an den Start ging.
Die Lorbeeren, die der Film bereits vor seinem offiziellen Start erntet, beweisen, dass Deutschland für Hollywood nicht nur als Filmproduktionsstandort zunehmend interessanter wird, sondern gleichermaßen auch deutsche Stoffe international funktionieren.



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: /red
- Erstellt am 23.02.2009 - 06:52Uhr | Zuletzt geändert am 23.02.2009 - 07:18Uhr
Seite drucken