Tritt ein in den Park
Bad Muskau / Mužakow, 12. Januar 2009. Kaiserwetter mitten im Winter. Bei eisigen Temparaturen erlaubte der Muskauer Park am 11. Januar 2009 ungewohnte Sichten auf Bauwerke und Bewuchs. Ein Ausflugstipp für Wintertage.
Der Winter gibt der Pücklerschen Parklandschaft einen eigenen Reiz

Wer den Park von der deutschen Seite betritt, gelangt fast unweigerlich zum Schloss. 1945 durch Brandstiftung zerstört, seit 1995 im Wiederaufbau, leuchten die aufs neue erstandene Fassade und die Turmgaube um die Wette.
Ungehindert der Weg auf die infolge der Nachkriegs-Grenzziehung heute polnische Seite des Parks. Allerdings wird die wiedererrichtete Doppelbrücke über Nacht auf der polnischen Seite verschlossen.
Einige Schifahrer machen sich das Winterwetter zunutze und erkunden den Park auf Brettern. Auf der polnischen Seite wird sogar gerodelt.
Die wenigen Parkbesucher setzen Akzente in der Landschaft. Stille, Licht, Weite.
Die Seele baumelt.
Mehr:
https://www.muskauer-park.de



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: /TEB
- Erstellt am 12.01.2009 - 23:38Uhr | Zuletzt geändert am 31.12.2019 - 09:43Uhr
Seite drucken