Studieninteressenten zieht es in die Lausitz
Senftenberg / Zły Komorow | Cottbus / Chosebuz. Am 8. Januar 2009 nutzen zahlreiche Schülerinnen und Schüler, vor allem aus Brandenburg und Sachsen, die Möglichkeit, sich an der FH Lausitz in Senftenberg und Cottbus im Rahmen der Veranstaltung "Einblicke" über moderne Studienangebote und Studienbedingungen zu informieren.
Weitere Info-Veranstaltungen angekündigt
Von den insgesamt etwa 300 Teilnehmern, die dieses besondere Angebot der Hochschule an beiden Studienorten wahrnahmen, kamen zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus Sachsen. Diese waren an ihrem schulfreien Hochschultag an der FH Lausitz zu Gast. Aber auch viele Jugendliche aus Brandenburg gehörten zu den Interessenten, besuchten die Hochschule individuell oder in Begleitung von Lehrern oder Eltern. Unter ihnen waren auch 55 Teilnehmer aus dem Oberstufenzentrum Lübben sowie viele Interessenten aus dem Oberstufenzentrum I in Cottbus.
Kristina Sannikow (17) aus Königs Wusterhausen fand zum Beispiel die Vorlesung in der Betriebswirtschaftslehre zum Thema Rechnungswesen sehr interessant. Lisa Frommert (18) aus Herzberg und Sebastian Große (17) aus Lichterfeld bei Finsterwalde besichtigten unter anderem die neuen Laborgebäude der Biotechnologie und der Informatik. "Die Labore sind sehr ansprechend und modern", sagte Sebastian Große. Dies fand auch Jessica Wetzig (23) aus Dresden, die gegenwärtig eine Ausbildung zur Chemielaborantin absolviert und sich gemeinsam mit ihren Freundinnen über das Studium der Biotechnologie informierte. Bei einer Führung durch die Labore des Studiengangs Chemieingenieurwesen erhielten die Teilnehmer im Gespräch mit Absolventen Auskunft über die guten beruflichen Perspektiven nach dem Studium an der FH Lausitz.
Allein etwa 100 Schülerinnen und Schüler besuchten im Konrad-Zuse- Medienzentrum den Vortrag zum Thema "Studieren an der FH Lausitz". Großes Besucherinteresse fanden auch die Führungen durch die Hochschulbibliothek sowie zahlreiche Veranstaltungen der Fachbereiche Bio-, Chemie- und Verfahrenstechnik und Informatik/ Elektrotechnik/Maschinenbau am Studienort Senftenberg sowie der Fachbereiche Architektur/ Bauingenieurwesen/ Versorgungstechnik, Musikpädagogik und Sozialwesen am Studienort Cottbus.
Weitere Info-Veranstaltungen
Im Rahmen weiterer Veranstaltungen haben Studieninteressenten die Möglichkeit, sich an der FH Lausitz zu informieren. Höhepunkte werden wieder die Tage der offenen Tür sein, zu denen die Hochschule am 6. Juni 2009 nach Cottbus und am 13. Juni nach Senftenberg einlädt.



-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
-
Tänzer zwischen Ausdruck und Leistung – neues Stück von Gerardi
Görlitz, 5. Juni 2025. Mit dem Tanzstück „WERT“ bringt Choreograf Massimo Gera...
- Quelle: /red
- Erstellt am 10.01.2009 - 10:05Uhr | Zuletzt geändert am 10.01.2009 - 10:12Uhr
Seite drucken