Eine gute Bank ist was wert
Görlitz-Zgorzelec. Das Bankwesen, es entwickelt sich. An der Skiwiese auf der Südostseite der Landeskrone laden seit Anfang Oktober 2008 wieder neue Sitzbänke zu Rast und Ruh´ und einem Blick aufs Gebirge ein. Aufgestellt wurden eine Bank mit Lehne und eine Kombination mit einem Tisch. Verwendung fand wetterfestes Robinienholz.
Neue Sitzbänke an der Landeskrone
Nachdem die alten Bänke altersbedingt und verstärkt durch Vandalismus nicht mehr benutzbar waren, hatten viele Wanderer diesen schönen Sitzplatz am Waldrand vermisst.
Weitere neue Sitzbänke sollen auch in den kommenden Jahren die verschlissenen ersetzen.
Da an der Landeskrone noch viele Standorte erneuert werden müssen, ist dies vielleicht eine schöne Möglichkeit für Naturfreunde, so die Idee der stets geldgebeutelten Stadtverwaltung, ihren Lieblingsbankstandort mit einer gespendeten Sitzbank hervorzuheben. Je nach Größe und individuellen Details kann für ungefähr 600 bis 900 Euro eine robuste Sitzbank angefertigt und aufgestellt werden. Die Anbringung einer kleinen Plakette oder eine kleine handwerkliche Finesse könne, wenn gewünscht, den Bezug der Sitzbank zu ihrem Spender herstellen.
Informationen zur eigenen Bank auf der Landeskrone:
Sachgebiet Stadtgrün, Herr Reynard Werling,
Tel. 03581 - 67-2621,
eMail: r.werling(at)goerlitz.de (at)=@
Kommentar:
Man sieht es gleich auf den ersten Blick: Deutsche Wertarbeit ist es, auf der die erschlafften Landeskronenbesteiger neue Kraft schöpfen sollen und ihren Blick in die Ferne schweifen lassen können.
Und Wertarbeit ist was Wert: 600 bis 900 Euro soll so ein robustes Sitzgerät an Sponsorengeldern verschlingen. Das ist bestimmt blitzsauber kalkuliert, ganz bestimmt, mal ehrlich. Schließlich kauft man - dank Plakette oder "kleiner handwerklicher Finesse" - einen Hauch von Ewigkeit.
Nützt bloß nix, wenn´s dem Sponsor vielleicht dann doch zu teuer ist,
denkt Ihr Fritz R. Stänker



-
Kulturraumförderung 2026: Anträge bis 15. Juni möglich
Görlitz, 19. Mai 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien nimmt ab sofort Anträge ... -
Kunst trifft Botanik im Senckenberg Museum
Görlitz, 13. Mai 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde eröffnet am Freitag, dem... -
Drei Länder, ein Festival: 22. Neiße Filmfestival mit über 100 Filmen
Görlitz, 11. Mai 2025. Vom 20. bis 25. Mai findet das 22. Neiße Filmfestival statt. Es ve... -
Künstlerische Umbrüche nach 1945 im Schlesischen Museum Görlitz
Görlitz, 4. Mai 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz widmet sich in einer neuen Sondera... -
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
- Quelle: /red | Fotos: /Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 15.10.2008 - 18:54Uhr | Zuletzt geändert am 15.10.2008 - 19:14Uhr
Seite drucken