13. Jazztage Görlitz vormerken
Görlitz-Zgorzelec | Bad Muskau. Die Jazztage Görlitz verbinden ein abwechslungsreiches und hochklassiges Musikerlebnis mit dem Ambiente einer außergewöhnlichen Stadt. Ob nächtliche Open-air-Konzerte auf dem Fischmarkt, Jazz an "Unerhörten Orten" oder eine Jamsession am Neißeufer - in Görlitz wird das Lebensgefühl des Jazz hautnah spürbar und begeistert nicht nur Fans.
Sonderkonzert im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
Im Hahr 2008 öffnen sich die Jazztage Görlitz für Klezmer, Klassik, Tango, Soul, Rock und Pop. Das lässt Experiemntierfreudigkeit ahnen, bei der jeder Freund von Livemusik auf seine Kosten kommt.
Wohl noch nie waren die Jazztage Görlitz so international besetzt. Das ambitionierte Programm 2008 bringt Spitzenmusiker aus Europa und Übersee zu Gehör. Es bietet aber auch jungen deutschen Jazzern eine Bühne, die man getrost als Shooting Stars des Genres bezeichnen kann.
Im Jahrgang der sprichwörtlichen ‚verrückten 13’ gastieren in diesem Jahr 13 SaxophonistInnen in Görlitz, unter ihnen The Tiptons aus Seattle und der amerikanische Starmusiker Bill Evans. Das Festival präsentiert zehn ausgewählte Bands, deren musikalisches Konzept manch Gewohntes auf den Kopf stellt. Doch es sind Musiker, die nicht nur verblüffen, sondern immer auch begeistern können. 
Die Jazztage Görlitz bieten auch eine gute Möglichkeit, die Stadt und ihre Menschen auf sehr angenehme Weise kennen zu lernen.
Das Jazzfest zieht im Jahr 2008 neue Kreise: Jazz über Grenzen gilt jetzt auch im räumlichen Sinn. In Zusammenarbeit mit der Park-Stiftung wird ein Konzert im Hof des Pückler Schlosses Bad Muskau, das zum Weltkulturerbe zählt,  den Jazztagen Görlitz eine neue Dimension geben.  
Konzerte in einzigartiger Architektur, an "Unerhöhrten Orten" - dieses Konzept hat sich stets als Erfolg erwiesen. So gastieren die Jazztage in brachliegenden Fabrikräumen, unbekannten Kellergewölben, gehen in Kirchen und Kneipen. Höchst symbolträchtig sind die nächtlichen Jamsessions mitten auf der Neiße, sie bieten musikalische Kreativität im "überFluss".
Informationen: 	
Tel. 03581- 42 13 62
http://www.jazztage-goerlitz.de
			
Vorverkauf
Touristbüro I-VENT
Obermarkt 33, Ecke Brüderstraße, 02826 Görlitz
Die Veranstaltung wird vom Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, der Kulturstiftung Sachsen, der Stadt Görlitz und vielen Unternehmen und Privatpersonen unterstützt. Hauptsponsoren sind die Landskronbrauerei Görlitz und Hess Lichttechnik Löbau.
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
 - 
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
 - 
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
 - 
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
 - 
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
 
- Quelle: /red
 - Erstellt am 09.04.2008 - 08:45Uhr | Zuletzt geändert am 09.04.2008 - 09:01Uhr
 
  Seite drucken
