Countdown für das 27. ViaThea Straßentheaterfestival
Görlitz, 2. Juni 2023. Die Vorfreude steigt, während der Countdown für das 27. Internationale Straßentheaterfestival ViaThea tickt. In nur wenigen Wochen, vom 6. bis 8. Juli, verwandelt sich Görlitz/Zgorzelec wieder in eine lebendige Bühne und zieht Kunstliebhaber aus nah und fern in ihren Bann. Es ist eine Einladung, sich dem Reiz von Theater und Performance inmitten des städtischen Raumes hinzugeben.
Bildquelle: Gerhart-Hauptmann-Theater // Pinezka Balerina and me (c)
Kunst im öffentlichen Raum erobert Görlitz/Zgorzelec
Thema: ViaThea

ViaThea ist ein internationales Straßentheaterfestival, das seit 1995 jährlich in den Städten Görlitz und Zgorzelec stattfindet.
- Helfer für das ViaThea 2025 in Görlitz gesucht [22.01.2025]
- Sonderfahrplan zum ViaThea: GVB verlängert Nachtverkehr [02.07.2024]
- Erfolg für ViaThea: Versteigerung übertrifft Erwartungen [18.03.2024]
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Unvergessliche und abwechslungsreiche Produktionen erwarten die Besucherinnen und Besucher, darunter auch altbekannte Gruppen wie Pinezka aus Polen und der Ukraine sowie die Berliner Company Grotest Maru. Mit diesen renommierten Künstlergruppen sind spannende Darbietungen garantiert.
Ab dem 10. Juni können Interessierte das vollständige Programm mit Spielplan und Stadtplan, Informationen zu den Künstlergruppen und allen weiteren Themen rund um das Straßentheater erwerben. Für nur 5,00 € ist das Heft an der Theaterkasse in Görlitz, in zahlreichen Geschäften und Vorverkaufsstellen erhältlich. Mit dem Kauf des Heftes trägt man zur Unterstützung und zum Erhalt des ViaThea bei. Während des Festivals wird das Programmheft auch an Infoständen, etwa im Stadtpark, auf dem Marienplatz und Obermarkt sowie am ViaThea MOBIL des Fördervereins ViaThea e. V. auf dem Görlitzer Untermarkt verkauft.
Motto: Kultur live erleben – Helferhände gesucht
Unter dem Motto "Kultur live erleben" werden engagierte Helferinnen und Helfer gesucht. Vom 6. bis 8. Juli 2023 können Kulturbegeisterte dazu beitragen, das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ob als Babysitter für einige Künstlerbabys oder in anderen Bereichen – das Festival bietet verschiedene Möglichkeiten, sich einzubringen. Interessierte Helfer:innen und Babysitter:innen werden gebeten, sich per E-Mail unter viathea@g-h-t.de oder telefonisch unter +49 3581 470 533 zu melden. Es handelt sich hierbei um eine einzigartige Möglichkeit, Teil einer internationalen Kulturbewegung zu sein und dabei einen Beitrag zum Erfolg des ViaThea zu leisten.
Mehr Infos: https://www.viathea.de/



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Erstellt am 02.06.2023 - 08:30Uhr | Zuletzt geändert am 02.06.2023 - 08:50Uhr
Seite drucken