Deutsch-polnisches Literaturfestival eröffnet mit Podiumsdiskussion zu Ukraine
Görlitz, 18. April 2023. Die 5. Literaturtage an der Neiße stehen unmittelbar bevor: Vom 19. bis 23. April 2023 erwartet alle Literaturbegeisterten in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec ein abwechslungsreiches und spannendes Veranstaltungsprogramm mit interessanten Gästen aus Deutschland und Polen.
Feierliche Eröffnung am 20. April
Am Donnerstag, dem 20.04.2023 um 19 Uhr, öffnet das Kulturforum Görlitzer Synagoge seine Türen für die feierliche Eröffnung des deutsch-polnischen Literaturfestivals. Die Grußworte von Octavian Ursu, Oberbürgermeister von Görlitz, und Radosław Baranowski, stellv. Bürgermeister von Zgorzelec, läuten den Beginn der Veranstaltung ein.
„Kosmos Ukraine“ – Podiumsdiskussion im Fokus
Die Podiumsdiskussion "Kosmos Ukraine" rückt die deutsch-polnisch-ukrainischen Verflechtungen in Geschichte und Gegenwart in den Mittelpunkt. Mit dabei sind der in Charkiw geborene Musiker und Autor Yuriy Gurzhy, die Bloggerin Ira Peter und der polnische Buchautor und Journalist Ziemowit Szczerek. Schriftsteller Marcel Beyer moderiert das Gespräch, das auch die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf das Leben und die Arbeit von Kulturschaffenden beleuchtet.
Austausch und Gespräch beim Meet & Greet
Ein abschließendes Meet & Greet mit Musik von Yuriy Gurzhy bietet Gelegenheit zum Austausch und Gespräch. Organisiert wird die Veranstaltung von der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH, dem Kulturreferat am Schlesischen Museum zu Görlitz und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa. Der Eintritt ist frei.
Die Literaturtage an der Neiße 2023, die in Deutsch und Polnisch stattfinden, werden von der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit und der Stadt Görlitz unterstützt. Eine Simultanübersetzung wird angeboten. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.literaturtage.eu zu finden.



-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
-
Tänzer zwischen Ausdruck und Leistung – neues Stück von Gerardi
Görlitz, 5. Juni 2025. Mit dem Tanzstück „WERT“ bringt Choreograf Massimo Gera...
- Erstellt am 18.04.2023 - 00:51Uhr | Zuletzt geändert am 18.04.2023 - 00:51Uhr
Seite drucken