Deutsch-polnisches Literaturfestival eröffnet mit Podiumsdiskussion zu Ukraine
Görlitz, 18. April 2023. Die 5. Literaturtage an der Neiße stehen unmittelbar bevor: Vom 19. bis 23. April 2023 erwartet alle Literaturbegeisterten in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec ein abwechslungsreiches und spannendes Veranstaltungsprogramm mit interessanten Gästen aus Deutschland und Polen.
Feierliche Eröffnung am 20. April
Am Donnerstag, dem 20.04.2023 um 19 Uhr, öffnet das Kulturforum Görlitzer Synagoge seine Türen für die feierliche Eröffnung des deutsch-polnischen Literaturfestivals. Die Grußworte von Octavian Ursu, Oberbürgermeister von Görlitz, und Radosław Baranowski, stellv. Bürgermeister von Zgorzelec, läuten den Beginn der Veranstaltung ein.
„Kosmos Ukraine“ – Podiumsdiskussion im Fokus
Die Podiumsdiskussion "Kosmos Ukraine" rückt die deutsch-polnisch-ukrainischen Verflechtungen in Geschichte und Gegenwart in den Mittelpunkt. Mit dabei sind der in Charkiw geborene Musiker und Autor Yuriy Gurzhy, die Bloggerin Ira Peter und der polnische Buchautor und Journalist Ziemowit Szczerek. Schriftsteller Marcel Beyer moderiert das Gespräch, das auch die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf das Leben und die Arbeit von Kulturschaffenden beleuchtet.
Austausch und Gespräch beim Meet & Greet
Ein abschließendes Meet & Greet mit Musik von Yuriy Gurzhy bietet Gelegenheit zum Austausch und Gespräch. Organisiert wird die Veranstaltung von der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH, dem Kulturreferat am Schlesischen Museum zu Görlitz und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa. Der Eintritt ist frei.
Die Literaturtage an der Neiße 2023, die in Deutsch und Polnisch stattfinden, werden von der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit und der Stadt Görlitz unterstützt. Eine Simultanübersetzung wird angeboten. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.literaturtage.eu zu finden.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
- Erstellt am 18.04.2023 - 00:51Uhr | Zuletzt geändert am 18.04.2023 - 00:51Uhr
Seite drucken
