Kein ViaThea 2021
Görlitz, 24. April 2021. Diese Entscheidung dürfte den Organisatoren nicht leicht gefallen sein: Das internationale Straßentheaterfestival ViaThea ist auch für das Jahr 2021 abgesagt – zu unsicher ist die Pandemielage zum ursprünglich für den 1. bis 3. Juli in den Kalender eingetragenen Termin. Andererseits ist eine kurzfristige Vorbereitung schlichtweg nicht machbar.
Theater arbeitet an Alternativformat »PLAN B«

Thema: ViaThea

Das ViaThea ist ein internationales Straßentheaterfestival in Görlitz, das jährlich viele Künstler und Besucher anlockt.
- Mitgliederversammlung beim ViaThea-Verein [23.11.2022]
- So wird das 26. ViaThea-Straßentheaterfestival [09.06.2022]
- ViaThea-Auktion am 5. März 2022 [14.02.2022]
Das Motto des ViaThea Straßentheaterfestival 2021 sollte "Tuchfühlung" sein. "Die erneute Absage des ViaThea in diesem Jahr ist für alle KünstlerInnen, ViaThea-Fans, PartnerInnen und auch für das Gerhart-Hauptmann-Theater eine traurige Situation. Die aktuelle pandemische Lage lässt jedoch keine andere Entscheidung zu", teilte Jasmin Schröter, die kommissarische Leiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH, mit. Eine Planung des Festivals als im öffentlichen Raum frei zugängliche Gesamt- und Großveranstaltung sei nicht möglich.
Als Alternative arbeitet das Theater aktuell an einer »PLAN B« genannten Variante. Schröter. "Nach einem Jahr, in dem Begegnungen mit Kultur nur digital oder eingeschränkt analog möglich waren, soll ein organisatorisch flexibles und anpassungsfähiges Format entstehen. Unser »PLAN B« ist eine pandemietaugliche Veranstaltungsvariante, die punktuelle künstlerische Darbietungen im öffentlichen Raum ermöglicht und so die Stadt als Bühne wieder wachküsst."
Ausblick!
Der Termin für die der 26. ViaThea Ausgabe steht fest: Vom 7. bis 9. Juli 2022 wird Görlitz verzaubert!
Kulturzuschlag:
Hinter'm Horizont geht's weiter – wenn auch anders als gedacht



-
Die Lausitz wird zum Austragungsort des MDR-Musiksommers
Görlitz, 30. Mai 2023. Das erste Juliwochenende verspricht in der Lausitz eine kulturelle Glanz...
-
Erfolgreicher Abschluss des 20. Neiße Filmfestivals
Großhennersdorf, 29. Mai 2023. Das 20. Neiße Filmfestival, eine einzigartige Veranstaltu...
-
Tag des offenen Umgebindehauses: 97 Häuser öffnen ihre Türen
Görlitz, 26. Mai 2023. Am Sonntag, dem 28. Mai 2023, öffnen sich die Türen von 97 Umg...
-
Anton Graffs mysteriöses Gemälde: Spendenaufruf für Rückkauf gestartet
Görlitz, 25. Mai 2023. Ein seit 1945 als verschollen geltendes Gemälde könnte bald se...
-
Schlesisches Musikfeste 2023: Im Zeichen des Aufbruchs
Görlitz, 22. Mai 2023. Die Schlesischen Musikfeste, eine grenzüberschreitende musikalische...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 24.04.2021 - 06:32Uhr | Zuletzt geändert am 24.04.2021 - 07:03Uhr
Seite drucken