Haben die Schnecken die Herrschaft über die Königshainer Berge übernommen?
Königshain, 28. August 2017. Von Tina Giesenkämper. Da geht man freudig erregt am frühen Morgen bei bestem Pilzwetter in den Wald um Pilze zu sammeln, streift durch die Königshainer Berge – und findet den Boden überzogen von Schleimspuren und Nacktschnecken vor. Selten sah man solch große Exemplare!
Schnecken verderben die Lust auf Pilze
Der Pilzsammler erblickt einen Pilz, hechtet darauf zu, doch – schon wieder war die angeblich so langsame Schnecke schneller.
Wenn man sich den Pilz näher anschaut muss man zum Entsetzen auch noch erkennen, dass Schnecke und Wurm gemeinsame Sache machen und sich den Pilz in friedlicher Koexistenz geteilt haben.
Hat man nach Stunden endlich einige scheinbar unversehrte Pilze ergattert und setzt sich daheim an den Tisch um sie zu putzen, da klettern kleine Schnecken unbemerkt den Ärmel hinauf und hinterlassen Schleimspuren auf der Kleidung.
Mir ist der Appetit auf Pilze nun endgültig vergangen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
- Quelle: Tina Giesenkämper | Fotos: Privat
- Erstellt am 28.08.2017 - 08:24Uhr | Zuletzt geändert am 28.08.2017 - 08:56Uhr
Seite drucken
