"Blickfang Görlitz" mit Führungs- und Workshop-Angeboten
Görlitz, 2. Mai 2016. Mit einer Vernissage ist am vergangenen Freitag die Ausstellung "Blickfang Görlitz. Bilder meiner Stadt" im Kausertrutz eröffnet worden. Nun gibt es zur Sonderausstellung eine Fortbildung für Lehrer und weitere Interessierte. Auch Schulkindern werden Angebote gemacht.
Fortbildung für Lehrer und Schüler
- Die Führung zur Lehrerfortbildung, an der auch andere Interessierte teilnehmen können, wird am Dienstag, dem 3. Mai 2016, von Kurator Matthias Franke und Museumspädagogin Daniela Schüler durchgeführt.
Gebeten wird um kurzfristige Anmeldung, per E-Mail an paedagogik@goerlitz.de oder per Telefon unter 03581 - 67-1417. - An Schulklassen der Stufen 1 bis 4 wird passend zum Sachkundeunterricht "Entdecke Deine Heimatstadt Görlitz!" angeboten. Die Klassen 5 bis 12 hingegen können mit "Vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Görlitz in Bildern" den Unterricht in Geschichte, Geographie und Kunst ergänzen.
- Telefon 03581 - 67-1417
- E-Mail an paedagogik@goerlitz.de
Die Führungen sind erweiterbar zu einem anderhalbstündigen Workshop mit Kartenarbeit und Erstellung eines Stadtplans.
Angebote für Hortgruppen
In den Sommer- und den Herbstferien können Hortgruppen an der Führung "Meine Stadt in klein" teilnehmen und ein Souvenir anfertigen.
Anmeldungen und Informationen für Schul- und Hortklassen:
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Grafik: Kulturhistorisches Museum Görlitz
- Erstellt am 02.05.2016 - 12:03Uhr | Zuletzt geändert am 02.05.2016 - 12:37Uhr
Seite drucken
