"Blickfang Görlitz" mit Führungs- und Workshop-Angeboten
Görlitz, 2. Mai 2016. Mit einer Vernissage ist am vergangenen Freitag die Ausstellung "Blickfang Görlitz. Bilder meiner Stadt" im Kausertrutz eröffnet worden. Nun gibt es zur Sonderausstellung eine Fortbildung für Lehrer und weitere Interessierte. Auch Schulkindern werden Angebote gemacht.
Anzeige
Fortbildung für Lehrer und Schüler
- Die Führung zur Lehrerfortbildung, an der auch andere Interessierte teilnehmen können, wird am Dienstag, dem 3. Mai 2016, von Kurator Matthias Franke und Museumspädagogin Daniela Schüler durchgeführt.
Gebeten wird um kurzfristige Anmeldung, per E-Mail an paedagogik@goerlitz.de oder per Telefon unter 03581 - 67-1417. - An Schulklassen der Stufen 1 bis 4 wird passend zum Sachkundeunterricht "Entdecke Deine Heimatstadt Görlitz!" angeboten. Die Klassen 5 bis 12 hingegen können mit "Vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Görlitz in Bildern" den Unterricht in Geschichte, Geographie und Kunst ergänzen.
- Telefon 03581 - 67-1417
- E-Mail an paedagogik@goerlitz.de
Die Führungen sind erweiterbar zu einem anderhalbstündigen Workshop mit Kartenarbeit und Erstellung eines Stadtplans.
Angebote für Hortgruppen
In den Sommer- und den Herbstferien können Hortgruppen an der Führung "Meine Stadt in klein" teilnehmen und ein Souvenir anfertigen.
Anmeldungen und Informationen für Schul- und Hortklassen:


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Wiedereröffnung des Schlesischen Museums zu Görlitz
Görlitz, 8. Juni 2023. Nach einer mehrwöchigen Schließzeit aufgrund technischer Reno...
-
Künstlerin sucht nach DDR-Arbeitern aus der Oberlausitz in Tansania
Görlitz, 8. Juni 2023. In der sächsischen Stadt Chemnitz beginnt im August ein außer...
-
Countdown für das 27. ViaThea Straßentheaterfestival
Görlitz, 2. Juni 2023. Die Vorfreude steigt, während der Countdown für das 27. Intern...
-
Die Lausitz wird zum Austragungsort des MDR-Musiksommers
Görlitz, 30. Mai 2023. Das erste Juliwochenende verspricht in der Lausitz eine kulturelle Glanz...
-
Erfolgreicher Abschluss des 20. Neiße Filmfestivals
Großhennersdorf, 29. Mai 2023. Das 20. Neiße Filmfestival, eine einzigartige Veranstaltu...
- Quelle: red | Grafik: Kulturhistorisches Museum Görlitz
- Erstellt am 02.05.2016 - 12:03Uhr | Zuletzt geändert am 02.05.2016 - 12:37Uhr
Seite drucken