Görlitz: Spendenaufruf für ein Denkmal
Görlitz, 26. April 2016. Von Thomas Beier. Mehr als 4.000 Baudenkmale zählt Görlitz. Doch eines ist ganz besonders, weil nicht verfallend, aber den Verfall dokumentierend, nicht mit morbidem, hingegen mit künstlerischem Charme: Das Bonehaus in Görlitz. Nun droht dem Künstlerhaus, das auch Haus des Dichters genannt wird, der Untergang durch Verkauf und Sanierung. Eine Spendeninitiative will dagegenhalten.
Abbildung: Das Sonett darf getrost dem Görlitzer Dichter Steeven Fabian Bonig (Bone) zugeschrieben werden.
Das Bonehaus - ein Haus mit Charakter
Wer sich dem Thema "Bonehaus Görlitz" nähern möchte, sei auf einen Text des Dichters verwiesen: Was ist das hier? Beschreibung eines Denkmals. Und auf das, zu dem der Görlitzer Anzeiger, facebook und Google Zugang bieten, denn besuchen kann man das Bonehaus nach Eingriffen des Eigentümers nicht.
Die große Frage für Bone, die freie Kunstsszene Görlitz und die Liebhaber des Bonehauses ist die nach dem wie weiter. Sicher scheint nur: Ohne Geld ist nicht viel zu bewegen. Deshalb ist gestern, am 25. April 2016, ein Spendenaufruf veröffentlicht worden. Aber auch mit dem Kauf des Bonehaus-Films kann man helfen.
Mit den Spenden soll das Bonehaus als Atelierhaus erhalten werden, indem vor allem die Grundlasten (bspw. für die medien wie für Wasser, Abwasser, elektrischen Strom) gedeckt werden. Das Bonehaus soll seinen öffentlichen Charakter als Ort der Begegnung und des internationalen Austauschs bewahren. Wer das Bonehaus kennt: Merkantile Einnahmen gab es hier nie. Deshalb ist jetzt Unterstützung gefragt.
Der Freundeskreis, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Künstler arbeiten an zahlreichen Bausteinen zur Rettung des Hauses. Einer davon ist die Einwerbung von Spenden über das Spendenkonto des eingetragenen Vereins goerlitz21.
Spenden bitte hierhin überweisen:
- IBAN: DE36 8559 1000 4531 2783 00
- BIC: GENODEF1GR1
- Verwendungszweck: om26
- Kontoinhaber: goerlitz21 e.V.
Der goerlitz21 e.V. hat schon früher mit dem Bonehaus kooperiert und die ersten vier Gassenfeste organisiert.
Den Bonehaus-Rettungsfilm kaufen!
Wer Bone finanziell unterstützen möchte, kann und sollte den Film (2016) des Görlitzer Filmemachers Daniel Arnold auf DVD oder Blu-ray kaufen. Man kann zwischen der deutschsprachigen (DAS BONEHAUS - Der Versuch einer Rettung) und einer Version mit englischsprachigen Untertiteln (THE BONEHAUS - The Attempt Of A Rescure) wählen. Der Film kostet kostet auf DVD 15 Euro, auf Blu-ray 20 Euro.
Hier bestellen: info@arnoldfilmproduktion.de
Mehr:
www.bonehaus.de
Zum Beispiel in Kirschau:
Kunstinitiative "Im Friese" e.V.



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: Thomas Beier | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 26.04.2016 - 09:59Uhr | Zuletzt geändert am 26.04.2016 - 11:36Uhr
Seite drucken