Görlitz kann ja doch Kultur:
Vollmond-Soirée bei Bone
Görlitz, 3. Juni 2015. Von Thomas Beier. Was ist die Hochkultur gegen echten Tiefsinn? Den jedenfalls gab es zur Vollmond-Soirée im Hause Bone am Görlitzer Obermarkt. Der Typ ist nur dem Standesamt als Steeven Fabian Bonig bekannt, dem Rest der Welt aber als Bone, der Dichter, der Hausbewahrer, der Zeitanhalter. Sein einleitender Görlitz-Text ordnete die Stadt nicht allein in Raum und Zeit, sondern auch in höheren Sphären ein - und endete damit nahezu zwangsläufig mit der Begründung, warum hier alle einen an der Klatsche haben müssen. Selten hat mir einer so aus dem Herzen gesprochen.
Was Görlitz sympathisch macht
Musik kam zunächst von Daniel Jurke, dem Mann aus Niesky mit Gitarre, Mundi und bemerkenswerter Stimme. Neben den guten alten Sachen von Woody Guthrie und Bob Dylan versteht er sich bestens darauf, dem deutschen Schlager eins auszuwischen (was zur Vollmond-Soirée aber nicht vorkam). Beim gemeinsamen Bierholen an Mannis Tanke, Görlitzer Institution am Klosterplatz, wurde mir klar: Der Mann ist die ideale Besetzung für Betriebs- und Privatfeiern, Kleinkunstbühnen soundso, Kontakt: d.jurke@web.de.
Sein Pendant an diesem Abend war Daniel Arnold. Der macht einen Job, der in Görlitz eigentlich nicht geht: freier Kameramann und Cutter. Da kommt man nur durch, wenn man seinen Job so richtig gut versteht. Und siehe, die von Arnold vorgetragenen Texte zum Thema Film - einer Filmstadt würdig - belegen: Er versteht sein Handwerk.
Das zeigte dann auch sein Film "Die Mutter" (2003) nach einem Gedicht von Arsenij Alexandrowitsch Tarkowski (Арсений Александрович Тарковский), den Vater des hervorragenden sowjetischen Filmemachers Andrej Arsenjewitsch Tarkowski (Андрей Арсеньевич Тарковский, u.a. "Stalker").
Schließlich traten noch zwei Görlitzer Jung-Gitarreros und Liedermacher auf - sowohl musikalisch (in der Kombination von Akustik- und E-Gitarre) als auch im Gesang erfrischend. Die Bildergalerie fiel aus - gesperrt vom Görlitzer Bauamt.
Spätestens jetzt mussten einige der Gäste nochmal zu Mannis Tanke. Ich hab mich einiger Helfer zum Anschieben des Redaktionstrabis des Görlitzer Anzeigers versichert, aber - oh Wunder - der Motor drehte und nach einigem Flackern waren auch die Scheinwerfer an.
Das sind Abende, die Görlitz sympathisch machen.
Bone zur Freude: Heut' ist wieder Vollmond!
https://www.myvideo.de/watch/9240371/Hauff_Henkler_Heut_ist_wieder_Vollmond' title='Hauff & Henkler-Heut ist wieder Vollmond - MyVideo'>Hauff & Henkler: Heut ist wieder Vollmond - MyVideo



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: Thomas Beier | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 02.06.2015 - 23:36Uhr | Zuletzt geändert am 03.06.2015 - 09:40Uhr
Seite drucken