Trinkwasser abkochen

Landkreis Görlitz, 29. September 2010. Das erneute Hochwasser kann zur Beeinträchtigung der Trinkwasserqualität fühen. Im gesamten Versorgungsbereich der Stadtwerke Görlitz AG sollte das Trinkwasser bis auf Weiteres nur im abgekochten Zustand verwendet werden. Für die Zubereitung von Säuglingsnahrung wird abgepacktes Wasser empfohlen. Zum Duschen, Baden, Geschirrspülen und Waschen kann das Wasser genutzt werden.

Anzeige

Vorsicht auch bei eigenem Wasser

Obgleich eigenes Wasser – ob nun Regenwasser oder vor allem Brunnenwasser – grundsätzlich kein Trinkwasser ist, sollten mögliche Auswirkungen des Hochwassers auf das Brunnenwasser bedacht werden. Während bis 1989 so mancher Hausbrunnen Trinkwasser höchster Qualität lieferte, gelten heute viele als nitratbelastet. Im Zweifel empfiehlt sich eine Wasseranalyse.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 29.09.2010 - 02:58Uhr | Zuletzt geändert am 11.11.2020 - 16:52Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige