DGB Kreisvorstand Görlitz gewählt
Görlitz, 16. Oktober 2013. Gestern ist in Görlitz der ehrenamtliche Kreisvorstand des Deutschen Gewerkschaftbundes (DGB) neu gewählt worden. Siegmar Freund wurde als Kreisvorsitzender im Amt bestätigt. Freund kommt von der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Als Stellvertreter gewählt wurden Mirko Schultze für die Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und Frank Schuster für die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE).
Arbeitsmarkt in der Euroregion als wichtiges Thema
Der Kreisvorstand ist im Landkreis Görlitz wichtiger Ansprechpartner für gewerkschaftliche Themen. Er will sich verstärkt bei kommunalpolitischen Fragestellungen einbringen.
Als dringend lösungsbedürftiges gewerkschaftspolitisches Feld sieht der Kreisvorstand die hohe Arbeitslosigkeit in der Region. "Hierzu bedarf es industriepolitischer Ansätze und Lösungstrategien des Landkreises, aber auch durch die Sächsische Staatsregierung", heißt es in einer Mitteilung.
Wie Markus Schlimbach, Stellvertretender Bezirksleiter beim DGB Sachsen, sagte, sei auch die grenzüberschreitende Entwicklung eines euroregionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktes eine wichtige Herausforderung, der sich der Kreisverband zukünftig widmen müsse.
Schlimbach hatte zur Wahlveranstaltung über die Herausforderungen für Gewerkschaften nach der Bundestagswahl referiert.
In Ostsachsen gibt es die DGB Kreisverbände Bautzen und Görlitz sowie Ortsverbände.
Abbildung:
Das Görlitzer Neißeviadukt verbindet nicht nur die Doppelstadt, sondern symbolisiert auch den entstehenden euroregionalen Arbeitsmarkt. Dessen Gestaltung wird ohne gewerkschaftliche Beteiligung nicht möglich sein.
Archivbild: www.beiermedia.de



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.10.2013 - 09:40Uhr | Zuletzt geändert am 16.10.2013 - 10:50Uhr
Seite drucken