Altstadtfest Görlitz: Die Ruhe vor dem Sturm
Görlitz, 23. August 2013. Morgens um zehn in Görlitz, Deutschland: Da geht es noch beschaulich zu. Der Herr Druckereibesitzer radelt durch die Fußgängerzone, an einem Café bekommen Touristen von einer charmanten Italienerin mit vielen illustrierenden Worten den Weg erklärt, zwei Frauen unterhalten sich über den unmöglichen Wirt vom Vorabend und die Bedienung, die sie anschnauzte, weil sie zwei Tische zusammengestellt hatten, die Katze inspiziert den Untermarkt, der Raucher scheint schon seit gestern am Tresen der geschlossenen Bude zu lehnen - und über allem liegt eine Spannung: Es läuft der Countdown zum Görlitzer Altstadtfest.
Oberbürgermeister muss sich erklären
Während auf dem Obermarkt fleißig gewerkelt wird, vor allem an der Hauptbühne, scheint der Untermarkt noch gar nicht erwacht. Nur eine Schmuck-Händlerin hat ihren Stand schon geöffnet, und ein Tscheche erläutert: "Problem, Problem, Problem." Aber offenbar alles lösbar.
Die Stadt scheint sich noch etwas auszuruhen und Kräfte zu sammeln für den großen Ansturm der Altstadtfest-Fans. Das wird ein Gewimmel in den Gassen geben!
Das Programm ist so vielfältig, dass man es schon fast nicht mehr braucht, an allen Ecken und Enden, auf allen Straßen, Plätzen und Bühnen wird immer wieder etwas zu entdecken sein.
Und wie der Oberbürgermeister das mit dem Wetter hinbekommen hat, muss er mal bei einem Bier erklären.
´s ist Altstadtfest in Görlitz!
Erfahren Sie mehr im Görlitzer Anzeiger vom 19. August 2013:
Programm Altstadtfest Görlitz



-
Kaufhaus Görlitz in der Diskussion
Görlitz, 22. Januar 2021. Das ist überall zu erleben, wo ein Investor in einer Stadt aktiv wird: Plö...
-
Partnersuche in der Oberlausitz – Möglichkeiten und praktische Tipps
Görlitz, 16. Februar 2021. Dank Internet ist es in den letzten Jahren leichter geworden, einen Partn...
-
Bürgerrat Weinhübel trotz Corona aktiv
Görlitz, 11. Januar 2021. 2020 war auch für den Bürgerrat Weinhübel ein schwieriges Jahr, regelmäßig...
-
Zum Tod von Inga Arnold-Geierhos
Görlitz, 10. Februar 2021. Von Kai Wenzel. Am 2. Februar 2021 ist die Kunsthistorikerin Inga Arnold-...
-
Persönlichkeiten verlassen Kuratorium der Stadthallenstiftung
Görlitz, 7. Februar 2021. Dr. Wolfgang Thierse, ehemaliger Präsident des Deutschen Bundestages, Pro...
- Quelle: TEB | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 23.08.2013 - 11:09Uhr | Zuletzt geändert am 24.08.2013 - 08:09Uhr
Seite drucken