Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern im Landkreis Görlitz zunehmend die Abfallentsorgung. Wie der Regiebetrieb Abfallwirtschaft mitteilt, kommt es durch ausufernden Bewuchs auf privaten Grundstücken stellenweise zu Beeinträchtigungen an Fuß- und Radwegen. Das betrifft insbesondere die Sichtverhältnisse, die nutzbare Wegbreite sowie das vorgeschriebene Lichtraumprofil.
Foto © Regiebetrieb Abfallwirtschaft
Mindestmaße für Müllfahrzeuge müssen eingehalten werden
Damit Müllfahrzeuge Straßen und Fahrwege sicher befahren können, müssen Grundstückseigentümer gewisse Mindestabstände gewährleisten. Für Begegnungsverkehr ist laut Mitteilung eine Straßenbreite von mindestens 4,75 Metern erforderlich, ohne Begegnungsverkehr mindestens 3,55 Meter. Zusätzlich ist ein seitlicher Sicherheitsabstand von 0,5 Metern einzuhalten. Die Durchfahrtshöhe muss mindestens vier Meter betragen – zuzüglich eines weiteren Sicherheitsabstands.
Können diese Maße wegen überhängender Äste oder Bewuchs nicht eingehalten werden, dürfen Müllfahrzeuge die Straße nicht befahren. In diesem Fall müssen die betroffenen Bürgerinnen und Bürger ihre Abfallbehälter selbstständig zur nächstgelegenen, regulär befahrbaren Straße bringen.
Regelmäßige Kontrolle empfohlen
Um diese zusätzliche Mühe zu vermeiden, bittet der Regiebetrieb Abfallwirtschaft alle Grundstückseigentümer im Landkreis Görlitz, den Bewuchs an den eigenen Grundstücksgrenzen regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls zurückzuschneiden.
Dabei ist auf geltendes Recht zu achten: Ein „schonender Form- und Pflegeschnitt“ zur Beseitigung des jährlichen Zuwachses ist ganzjährig erlaubt. Ein radikaler Rückschnitt – auch „auf den Stock setzen“ genannt – ist jedoch laut Bundesnaturschutzgesetz zwischen dem 1. März und dem 30. September verboten. Dieses Verbot betrifft unter anderem Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze. Hintergrund ist der Schutz von Vögeln während ihrer Fortpflanzungszeit.



-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
- Quelle: red / PM Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 28.08.2025 - 14:24Uhr | Zuletzt geändert am 28.08.2025 - 14:44Uhr
Seite drucken