Auf der Suche nach einem in den Niederlanden gefallenen Görlitzer
Waalre (Niederlande) | Görlitz, 15. Juni 2013. Mit der Bitte um Hilfe bei der Recherche zu einem im Zweiten Weltkrieg in den Niederlanden umgekommenen Görlitzer hat sich Raimondo Bogaars aus Waalre an den Görlitzer Anzeiger gewendet. Bitte melden Sie sich, wenn Sie weiterhelfen können.
Wer kann mit Informationen über Reinhard Kirchner helfen?
Raimondo Bogaars forscht für die Stiftung Erfgoed 40-45 nach der Kriegsgeschichte in den Gemeinden Valkenswaard und Waalre. Speziell sucht er nach Angehörigen gefallener deutscher Soldaten und nach Informationen über diese Soldaten.
So möchte er gern mehr wissen über den am 29, September 1914 in Görlitz geborenen Reinhard Kirchner, der am 9. September 1944 in niederländischen Bergeijk/Valkenswaard gefallen ist.
Bei seiner Heirat war Renhard Kirchner in Görlitz in der Rathausstraße 5 gemeldet.
Sein Vater war Hugo Georg Robert Kirchner, seine Mutter hieß Helene Kirchner, geb. Küchler. Der letzte Wohnsitz der Eltern war in Görlitz.
Verheiratet war Reinhard Kirchner mit Ann (oder Anna) Seidl, die am 18. Juli 1912 in Zwiefelhof geboren wurde und am 21. September 1949 in Engelthal gestorben ist. Zur Zeit der Eheschließung war sie in Stein, Unterweihersbucher Straße 11, gemeldet. Ihr Vater hieß Johann Seidl, sein letzter Wohnsitz war Zwiefelhof, ihre Mutter war Theresa Seidl, geborene Heiland, die zuletzt in Stein wohnte.
Wer Informationen über Reinhard Kirchner oder seine Familie hat, sollte sich direkt an Raimondo Bogaars oder an die Redaktion des Görlitzer Anzeigers wenden.
Kontakt:
Raimondo Bogaars
Sekretar Stichting Erfgoed 40-45, Gemeenten Valkenswaard en Waalre
Emmastraat 27b
5583 BL Waalre
Niederlande
E-Mail info@erfgoed40-45.nl
Mehr:
http://www.erfgoed40-45.nl
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: TEB
- Erstellt am 15.06.2013 - 03:55Uhr | Zuletzt geändert am 15.06.2013 - 03:55Uhr
Seite drucken
