Görlitzer Umweltbericht 2005 liegt vor
Görlitz-Zgorzelec. Ab sofort ist der Görlitzer Umweltbericht 2005 für interessierte Bürger kostenlos erhältlich.
Kostenlose Informationen über die Umweltsituation
In kompakter Form wird die Umweltsituation in der Stadt Görlitz im Bereich der Schutzgüter Luft, Wasser, Boden und Naturraum dargestellt und kommentiert. Auch diesmal werden aktuelle Problemstellungen ausführlicher behandelt.
Für ein gemeinsames Hochwasserrisikomanagement zwischen Görlitz und Zgorzelec wurden im Rahmen eines Pilotprojektes eine Hochwasserinformationskarte und eine Gefahrenzonenkarte erarbeitet. Beide Pläne dienen dem vorbeugenden Hochwasserschutz und sind Arbeitsgrundlage für alle Entscheidungsträger sowie Informationsbasis für die Betroffenen.
Ausführlich eingegangen wird auf die Luftbelastung durch Feinstaub (PM 10) und die sich daraus ergebende Notwendigkeit, einen Luftreinhalte- und Aktionsplan für Görlitz zu erarbeiten.
Ein erster Erfahrungsbericht schildert die Bekämpfung von Neophyten - fremdländischen Pflanzen - von denen einige Arten sich inzwischen an Flussläufen und auf Brachflächen massenhaft ausbreiten. Sie verdrängen beispielsweise die heimische Flora und Fauna und begünstigen Uferschäden an den Gewässern.
Weiterhin thematisiert der Umweltbericht 2005 die Abfallwirtschaft und Projekte im Rahmen der Lokalen Agenda 21.
Hier ist der Umweltbericht erhältlich:
- in den Bürgerbüros der Stadtverwaltung Görlitz
- auf dem Amt für Umweltschutz, Hugo-Keller-Straße 14, Zimmer 104
- im Internet unter http:// www.goerlitz.de


-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: /StVGR061121
- Erstellt am 22.11.2006 - 02:23Uhr | Zuletzt geändert am 22.11.2006 - 02:23Uhr
Seite drucken