Sammelstelle
Görlitz-Zgorzelec. Die Stadt Görlitz und die Agentur für Arbeit haben es möglich gemacht, eine Sammelstelle in der ehemaligen Lernbehindertenschule in der Erich-Weinert-Straße in Görlitz-Weinhübel einzurichten.
Spenden für Kinderheim in Weißrussland
Dort werden in der Zeit vom 27. November bis zum 15. Dezember 2006 jeweils Montag, Mittwoch und Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr und zusätzlich Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr Spielsachen und Kleidung für ein Kinderheim in Stankowo (Weißrussland) entgegen genommen.
Willkommen sind gut erhaltene und intakte Dinge, an denen die weißrussischen Kinder noch weiterhin Freude haben können.
Hintergrundbericht des Görlitzer Aktionskreises "Kinder von Tschernobyl e.V.":
Spielen ohne Spielzeug oder was ist eigentlich Schokolade?
Im Oktober führten drei Mitglieder des Görlitzer Aktionskreis Kinder von Tschernobyl e.V. eine Reise nach Weißrussland durch, um sich ein Bild von der aktuellen Lage im Land zu machen. Auch war es Ziel, ein Kinderheim zu finden, bei dem die Unterstützung durch unseren Verein sinnvoll und notwendig ist.
In dem Dorf Stankowo, im Bezirk Dscherschinsk, fanden wir ein Schulinternat (ein Kinderheim mit angeschlossener Schule) und eine Kinderauffangstation. Die räumliche Situation ist akzeptabel. Die Sanitäranlagen, die Ausstattung der Schlafsäle, des Spielzimmers und die Bekleidungssituation sind jedoch katastrophal. Es mangelt einfach an allem. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt waren die Zimmer kalt und durch die kahlen Wände wirkten sie noch kälter. Die Bettdecken sind dünn. Es gibt kein Plüschtier zum kuscheln. Einige Kinder haben noch nicht einmal einen Schlafanzug.
Als wir unter den Kindern Schokolade austeilten, mussten wir ernüchtert feststellen, dass selbst ältere Kinder noch nie eine Tafel Schokolade gesehen hatten.
Aus diesem Grund ruft der Aktionskreis Kinder von Tschernobyl e.V. zu einer großen Sammelaktion auf. Der Aktionskreis Kinder von Tschernobyl e.V. wird diese Spenden direkt den Kindern in Stankowo zukommen lassen und die Spender vom Erfolg informieren.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Michaela Kretschmer
(redaktionell bearbeitet)


-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: /StVGR061120
- Erstellt am 20.11.2006 - 14:47Uhr | Zuletzt geändert am 20.11.2006 - 16:01Uhr
Seite drucken