Rainbowflash auch in Dresden
Dresden, 16. Mai 2013. Über den morgigen Rainbowflash, der vom Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD), Landesverband Sachsen e.V., organisiert wird, berichtet das Online Portal Sozialblatt.
Internationaler Tag gegen Homophobie und Transphobie
Den Rahmen für die Aktion, bei der über tausend bunte Luftballons aufsteigen sollen, bietet der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie.
Mit der Teilnahme am Rainbowflash kann man gegen Gewalt und Vorurteile gegenüber Menschen, die nicht ins Hetero-Klischee passen, eintreten.
Außerdem versteht sich der Rainbowflash als Symbol der Solidarität mit den Menschen in mehr als 70 Ländern, in denen Homosexualität noch immer bestraft - teils mit dem Tode - wird.
Rainbowflash!
Freitag, 17.Mai 2013, 18 Uhr, Start der Luftballons um 19 Uhr
- Dresden: Theaterplatz
- Pirna: Markt
- Plauen: Theaterplatz
- Chemnitz: am Roten Turm
- Leipzig: Augustusplatz
Erfahren Sie mehr im Sozialblatt:
Rainbowflash Sachsen am 17. Mai 2013
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.05.2013 - 08:12Uhr | Zuletzt geändert am 16.05.2013 - 08:12Uhr
Seite drucken
