Rainbowflash auch in Dresden
Dresden, 16. Mai 2013. Über den morgigen Rainbowflash, der vom Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD), Landesverband Sachsen e.V., organisiert wird, berichtet das Online Portal Sozialblatt.
Internationaler Tag gegen Homophobie und Transphobie
Den Rahmen für die Aktion, bei der über tausend bunte Luftballons aufsteigen sollen, bietet der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie.
Mit der Teilnahme am Rainbowflash kann man gegen Gewalt und Vorurteile gegenüber Menschen, die nicht ins Hetero-Klischee passen, eintreten.
Außerdem versteht sich der Rainbowflash als Symbol der Solidarität mit den Menschen in mehr als 70 Ländern, in denen Homosexualität noch immer bestraft - teils mit dem Tode - wird.
Rainbowflash!
Freitag, 17.Mai 2013, 18 Uhr, Start der Luftballons um 19 Uhr
- Dresden: Theaterplatz
- Pirna: Markt
- Plauen: Theaterplatz
- Chemnitz: am Roten Turm
- Leipzig: Augustusplatz
Erfahren Sie mehr im Sozialblatt:
Rainbowflash Sachsen am 17. Mai 2013



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.05.2013 - 08:12Uhr | Zuletzt geändert am 16.05.2013 - 08:12Uhr
Seite drucken