Aktionstag für Demokratie in Görlitz
Görlitz, 8. April 2013. Görlitz ist dabei, wenn am 16. April das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern (BMI) und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) unter dem Titel "Wir für Demokratie - Tag und Nacht für Toleranz“ für Toleranz, gesellschaftliche Vielfalt und gegen Rechtsextremismus eintreten. In Görlitz finden dazu Veranstaltungen rund um Toleranz, Akzeptanz und Demokratie statt. Die Strippen dafür ziehen der Meetingpoint Music Messiaen e.V. und die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Görlitz, Romy Wiesner. Gefördert werden die Aktionen aus dem Bundesprogramm "Toleranz fördern - Kompetenz stärken".
Viele Aktionen im Görlitzer Stadtgebiet
Entsprechend dem Leitgedanken "Viele kleine Sachen, die toleranter machen…“ finden neben internationalen Kochaktionen im Sport- und Spielcafe "DomiZiel“ auch Workshops zum Thema Zivilcourage und Toleranz im Förderschulzentrum sowie ein Musik-Workshop in der CaTeeDrale statt. Kinder und Jugendliche aus dem Kinderheim Janusz-Korzcak und verschiedenen Gymnasien der Stadt kicken in einem Freundschaftsspiel gegeneinander. Anschließend wollen sie sich beim Essen besser kennenlernen. Eine Straßentheatergruppe wird mit einer Pantomime zur Europastadt Görlitz/Zgorzelec die Augen für mehr Toleranz gegenüber unseren polnischen Nachbarn öffnen.
Die Ausstellung „Helden des Alltages“ über Menschen, die sich in Zeiten des Nationalsozialismus für ihre jüdischen Mitmenschen eingesetzt haben sowie deutsch-polnische Führungen im „Dicken Turm“ von Görlitz ergänzen die Aktionen zur Toleranz.
Hinzu kommen polnische Live-Musik, ein Infoabend des Görlitzer Jugendparlaments "A-Team" über Demokratie und Selbstbeteiligung und deutsch-polnische Nachbarschaftsbegegnungen im Jugendkulturzentrum BASTA! sowie der Film "Milk“ im Studentenclub "Maus“ über Coming Out und Homosexualität .
Hingehen!
Dienstag, 16. April 2013, von 10 bis 22 Uhr,
Stadtgebiet Görlitz.
Jung und Alt sind herzlich eingeladen.
Mehr:
http://www.tag-und-nacht-fuer-toleranz.de



-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
-
Euroregion Neisse zeichnet Arbeitsgruppe Veterinärwesen aus
Görlitz, 27. September 2025. Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa hat am 26. September 2025 im Kurha...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 08.04.2013 - 01:43Uhr | Zuletzt geändert am 08.04.2013 - 02:07Uhr
Seite drucken