Neuer Facharzt für Thorax- und Herzchirurgie am Malteser Krankenhaus St. Carolus Görlitz
Görlitz. Das Malteser-Krankenhaus St. Carolus hat sein Leistungsspektrum in der Abteilung für Chirurgie erweitert. John Mantas (Abbildung), erfahrener Chirurg für alle Erkrankungen der Lunge und des Brustkorbes, hat am 1. März 2013 seinen Dienst als leitender Oberarzt für Thoraxchirurgie angetreten. Mantas war in Bad Oeynhausen und Krefeld tätig und kam als leitender Oberarzt in Coswig erstmals nach Sachsen. "Mich reizt es sehr, einen ganz neuen Abteilungszweig im Malteser Krankenhaus St. Carolus aufzubauen“, begründet der 51-Jährige seinen Wechsel nach Görlitz.
Fachliches Spektrum abgerundet
Zu den bisher im St. Carolus etablierten Fachgebieten der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie der Gefäßchirurgie ergänzt Mantas nun die Thoraxchirurgie. "In meinem Fachgebiet geht es um das Entfernen von Tumoren und Metastasen in Form von Lappen-, Segmententfernungen oder der gesamten Lunge, des Mittelfellraumes, des Rippenfells oder der Luftröhre. Hinzu kommt beispielsweise die Spiegelung des Brustkorbs, um Diagnosen zu stellen, Gewebe-Proben zu entnehmen oder schonend und schmerzärmer komplette Lungenlappenresektionen durchzuführen - Schlüssellochchirurgie“, zählt der neue Oberarzt auf. Auch die operative Therapie des übermäßigen Schwitzens, Hyperhidrosis genannt, gehöre zur Thoraxchirurgie.
Im Kollegenkreis ist Mantas willkommen. So ist Chefarzt Nils Walther froh, mit dem Thorax-Experten einen weiteren fachlich versierten Oberarzt für die Abteilung gewonnen zu haben: "Herr Mantas rundet das fachliche Spektrum unserer Abteilung sehr gut ab! Da die Abteilung für Innere Medizin einen pneumologischen Schwerpunkt besitzt, entstehen weitere Schnittmengen in der interdisziplinären Zusammenarbeit!“
John Mantas ist gebürtiger Grieche und lebt seit über 20 Jahren in Deutschland. Der Vater dreier Kinder hält sich gern beim Rudern, Schwimmen und Skifahren fit. "Gerade zum Skifahren bietet sich hier das nahe Gebirge an. Mit der ganzen Familie zusammen macht mir das am meisten Freude“, schätzt Neu-Görlitzer Mantas die Reize der Region.



-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
- Quelle: red | Foto. St. Carolus
- Erstellt am 08.03.2013 - 17:44Uhr | Zuletzt geändert am 08.03.2013 - 17:57Uhr
Seite drucken