Rechte Gewalt
Löbau. AMAL Sachsen übermittelte der Redaktion des Görlitzer Anzeigers den untenstehenden Bericht. Er schildert einen Übergriff rechtsradikaler Gewalttäter.
Zivilgesellschaftliche Initiativen melden mehrere rechtsmotivierte Übergriffe in Löbau
Am Abend des 23. Oktober kam es im Stadtgebiet von Löbau zu einem folgenschweren Übergriff rechter Gewalttäter auf einen 21jährigen Löbauer. Der Geschädigte erlitt dabei erhebliche Verletzungen im Gesicht (u.a. eine Mittelgesichtsfraktur) und musste stationär behandelt werden.
Nach Recherchen der Initiativen AMAL und AUGEN AUF spielte sich der rechte Übergriff folgendermaßen ab: Der Löbauer war mit seinem Pkw auf eine Gruppe junger Männer getroffen, die er dem Äußeren nach der rechten Szene zuordnete. Ohne Vorwarnung traten sie gegen seinen Pkw.
Als sich die Gruppe entfernt hatte, stieg der Geschädigte aus, um sich die Schäden anzuschauen. Daraufhin kam einer der Rechten zurückgerannt und schlug dem Betroffenen sofort mit der Faust ins Gesicht. Diesen Angreifer konnte der junge Mann noch leidlich abwehren, bis ein weiterer Täter hinzu kam und daraufhin die gesamte Gruppe. Der Betroffene wurde zu Boden gerissen und erhielt mehrere Schläge gegen den Kopf. Darüber hinaus wurde er von einem Hund in den Oberschenkel gebissen. Dann ließen die Täter von ihm ab und zogen unter „Deutschland den Deutschen“-Rufen weiter.
Eine Zeugin hatte bereits die Polizei informiert, die kurz darauf eintraf. Ein Krankenwagen brachte den Geschädigten in ein Krankenhaus zur stationären Aufnahme.
Da der Polizei nur wenige Beamte zur Verfügung standen, nahmen etliche Anwohner die Verfolgung der Täter auf. Mit Erfolg, denn die Gruppe konnte gestellt werden. Mittlerweile waren zusätzliche Einsatzkräfte eingetroffen. Dennoch beschränkten sich die Beamten auf die Feststellung der Personalien der Tatverdächtigen, die sich währenddessen in wüsten Beschimpfungen gegenüber den Beamten ergingen.
Dieses Verhalten stieß im Nachhinein auf großes Unverständnis. Für den Betroffenen und seine Angehörigen ist es unerklärlich, weshalb nach der brutalen Attacke keine vorläufigen Festnahmen erfolgten. Zeugen berichteten stattdessen, dass die Tätergruppe nach der Personalienfeststellung weiter in Löbau unterwegs war.
Auch der zuständige Leiter des sächsischen Staatsschutzes Jürgen Schär stellte unlängst in einem Interview fest, dass zum „Aufstand der Anständigen“ auch ein „Aufstehen der Zuständigen“ kommen müsse. Damit seien vor allem Politiker, Lehrer, Polizisten und Staatsanwälte gemeint.
Das couragierte Eingreifen der Anwohner kann an dieser Stelle nur ausdrücklich gelobt werden. Letzendlich konnten somit Tatverdächtige ermittelt werden, was auf eine strafrechtliche Ahndung hoffen läßt. Für Betroffene ist es ein wichtiges Signal, wenn sie durch Zeugen bzw. Menschen aus ihrem Umfeld Unterstützung erfahren. Ebenso wichtig ist das Signal an die Täter: Rechte Gewalt wird nicht akzeptiert!
Der Vorfall zeigt, daß rechte Schläger nicht nur Menschen auf Grund ihres äußeren Erscheinungsbildes attackieren. Im geschilderten Fall wurde ein junger Mann Opfer, weil er sich „zur falschen Zeit am falschen Ort“ befand. Leider steht dieser Übergriff nicht allein. Wie AMAL und Augen Auf erst jetzt bekannt wurde, kam es bereits auf dem Löbauer Stadtfest am 9./10. September zu mehreren Übergriffen durch Rechtsextreme auf Jugendliche aus der alternativen Szene.
AMAL bittet sowohl Betroffene als auch Zeugen dieser Vorfälle sich im Görlitzer AMAL-Büro zu melden.
Mehr:
AMAL – Hilfe für Betroffene rechter Gewalt
http://www.amal-sachsen.de
AUGEN AUF! – ZIVILCOURAGE ZEIGEN
http://www.augenauf.net
Kontakt zu AMAL:
Tel. 03581 - 87 85 83


-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
- Quelle: /AMAL061030
- Erstellt am 30.10.2006 - 17:17Uhr | Zuletzt geändert am 30.10.2006 - 17:24Uhr
Seite drucken