Auf der Spur der Denkmale
Landkreis Görlitz | Landkreis Bautzen. "Wer kennt forstliche und jagdliche Denkmale?", fragen zurzeit das Kreisforstamt Görlitz und das Kreisforstamt Bautzen. Beim Zusammentragen einer Übersicht über forstliche und jagdliche Denkmale in den beiden Landkreise bitten die Ämter um Mithilfe: "Wer kennt solche, oft versteckt in den Wäldern liegenden Gedenksteine, Kreuze, Inschriften oder andere Zeugen der Vergangenheit?" Gefragt sind möglichst genaue Angaben zum Standort wie auch Abbildungen und Hintergrundgeschichten.
Forstliche und jagdliche Denkmale sollen erfasst werden
Manche der Denkmale sind auf herkömmlichen Karten eingezeichnet und gut zu finden. Dazu gehören der Gedenkstein an den nach 43-jähriger Dienstzeit am 9. Januar 1884 verstorbenen Ratsförster Karl August Löffler im Kottmarwald oder der Gedenkstein an den Löbauer Bürgermeister Carl Ernst Otto Mücklich am Löbauer Berg.
Zu anderen Denkmalen hingegen ist die Überlieferung inzwischen fast ganz abgerissen, zum Beispiel beim Joseph-Heidrich-Gedenkstein im Ostritzer Klosterwald (Abbildung).
Kontakt:
Landratsamt Görlitz,
Kreisforstamt, Herr Bültemeier,
Tel. 03583 - 79 67 25 11
oder an einen Revierleiter des Kreisforstamtes.
Tipp:
Nur noch antiquarisch kann man mit etwas Glück das Standardwerk "Steinkreuze und Kreuzsteine in Sachsen“ von G. Müller und H. Quietzsch, Band 1, erschienen im Jahr 1977, erwerben, in dem das Inventar des damaligen Bezirkes Dresden verzeichnet ist.



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red | Foto: Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 25.01.2013 - 13:11Uhr | Zuletzt geändert am 25.01.2013 - 13:11Uhr
Seite drucken