Yogagruppen spenden für Palliativstation am St. Carolus
Görlitz. Der Verkaufserlös einer von Yogagruppen in Görlitz und Reichenbach/O.L. selbst produzierten Entspannungs-CD ist am 15. Januar 2013 für die Palliativstation am Malteser Krankenhaus St. Carolus Görlitz gespendet worden. Die Iinitiative dafür ist von der früheren Gymnasiallehrerin Ilse Schleicher ausgegangen, die die Yogagruppen leitet. Sie hatte die CD für die Teilnehmer in ihren Yoga-Gruppen entwickelt und schließlich herstellen lassen. Unterm Strich sind tausend Euro zusammengekommen, die dem Förderkreis des Krankenhauses zur Verwendung für die Palliativstation übergeben wurden.
Hochleistungsmedizin und menschliche Zuwendung gehören zusammen
Den Hintergrund der ungewöhnlichen Spendenaktion erklärt die Initiatorin so: "Wir haben in den letzten Jahren mit dem Kreis der Teilnehmer der von mir geleiteten Yogagruppen eine gemeinnützige Spendeninitiative durchgeführt. Leitmotiv für diese Aktion ist: Gutes Denken - Gutes Sprechen - Gutes Tun. Die individuelle palliativmedizinische Behandlung und Hospizbetreuung von Patienten, deren fortgeschrittene Erkrankung nicht mehr geheilt werden kann, ist für die Betroffenen von zunehmender Bedeutung und liegt mir und den Teilnehmern in den Yogagruppen sehr am Herzen. Ich weiß aus vielen Kontakten und Berichten, dass die Ärzte und das Pflegepersonal in der Palliativstation des Malteser Krankenhauses St. Carolus Hervorragendes für die anvertrauten Patienten und deren Angehörige leisten. Mit der von mir initiierten und von allen Teilnehmern in den Yogagruppen unterstützten Spendenaktion wollen wir zum weiteren Ausbau der palliativmedizinischen Betreuung beitragen.“
Der Förderkreis des Malteser Krankenhauses St. Carolus arbeitet gemeinnützig und setzt die Spendenmittel ohne jeden Abzug für die Patientenversorgung ein.
Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Ilse Schleicher, begleitet von einigen Teilnehmern aus den Yogagruppen, am 15. Januar einen symbolischen Spendenscheck dem 1. Vorsitzenden des Förderkreises, Peter Thurnberger, dem Schatzmeister, Dr. Götz Pahl, und dem leitenden Oberarzt der Palliativstation, Dr. med. Jörg Lubrich.
Für Frau Schleicher ist die Spende Ausdruck dafür, dass im Malteser Krankenhaus St. Carolus zusammen mit Hochleistungsmedizin besonders die menschliche Zuwendung im Mittelpunkt der Patientenversorgung steht. Förderkreis-Schatzmeister Dr. Pahl ergänzte: "Die weitere Ausstattung der Palliativstation des Krankenhauses bleibt ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit im Förderkreis.“ Auch Oberarzt Dr. Lubrich freute freute sich voller Dankbarkeit über die erfolgreiche Spendeninitiative: "Herzlichen Dank den Teilnehmern in den Yogagruppen und ihrer Leiterin, Frau Schleicher, für diese sehr erfreuliche Unterstützung und Förderung der Palliativstation. Die konkrete zweckentsprechende Verwendung ist uns und den Spendern gleichermaßen wichtig."
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: red | Foto: Förderkreis St. Carolus
- Erstellt am 16.01.2013 - 15:16Uhr | Zuletzt geändert am 16.01.2013 - 15:53Uhr
Seite drucken
