Friedenslicht kommt in die Europastadt Görlitz/Zgorzelec
Görlitz. Die Görlitzer Altstadtbrücke verbindet den deutschen und den polnischen Teil der Europastadt Görlitz/Zgorzelec - ein symbolträchtiger Ort im Herzen der Stadt. Hier werden der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege und sein Amtskollege, der Zgorzelecer Bürgermeister Rafał Gronicz, am Montag, dem 17. Dezember 2012, von Zgorzelecer Pfadfindern das Friedenslicht aus Bethlehem übernehmen.
Pfadfinder bringen das Licht
Die polnischen Pfadfinder hatten das Friedenslicht zuvor von slowakischen Pfadfindern übernommen und in polnischen Orten verbreitet.
Nach der Übergabe an Deutschland auf der Altstadtbrücke wird das Friedenslicht durch den Pfarrer der evangelischen Innenstadtgemeinde, Dr. Hans-Wilhelm Pietz, und den Kaplan der katholischen Pfarrgemeinde Heiliger Wenzel, Markus Kurzweil, seinen Weg in die Kirchen finden.
Leuchten soll das Licht aus Bethlehem in der Frauenkirche bei der Dialogkrippe und in der Kathedrale St. Jakobus.
Görlitzer Pfadfinder von der Evangelisch-reformierten Gemeinde Görlitz, Jugendliche der katholischen Kirchgemeinde und Franziskaner wollen das Treffen auf der Altstadtbrücke von Görlitzer Seite begleiten.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
- Quelle: red
- Erstellt am 14.12.2012 - 00:21Uhr | Zuletzt geändert am 14.12.2012 - 00:32Uhr
Seite drucken
