Görlitzer Blumenuhr mutwillig beschädigt
Görlitz. Die Görlitzer Blumenuhr auf dem Demianiplatz wurde duch bislang noch Unbekannte beschädigt. Sie hatten, wie das Sachgebiet Stadtgrün am 13. November 2012 informiert wurde, den Stundenzeiger nach oben gebogen. Dadurch hatte er sich dann mit dem Minutenzeiger verklemmt.
Zeugenaufruf!
Weil durch die verklemmten Zeiger auch die Uhrenmechanik stehenblieb, wurde das Uhrwerk beschädigt. Der Schaden dürfte sich - nach erster Einschätzung - auf mehrere hundert Euro belaufen.
Das Uhrwerk wird zurzeit in einer Uhrmacherwerkstatt begutachtet und, soweit nötig, repariert. Folge: In den Wintermonaten wird die Uhr außer Betrieb sein.
Wer Hinweise zur Beschädigung der Uhr machen kann, sollte sich bitte direkt an das Polizeirevier Görlitz wenden. Dort wurde durch das Sachgebiet Stadtgrün bereits Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 16.11.2012 - 22:42Uhr | Zuletzt geändert am 16.11.2012 - 23:00Uhr
Seite drucken
