Zuwachs für den Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz. Laut Mitteilung der Landesdirektion Sachsen an die Landkreisverwaltung wird der Landkreis Görlitz 150 Asylbewerber mehr als geplant aufnehmen.
Neue Unterbringungsmöglichkeiten gefragt
Ursache ist die ansteigende Flüchtlingswelle.
Weil die Kapazität der Heime in Niesky und Zittau für die Aufnahme der zusätzlichen Asylbewerber nicht ausreicht, werden aktuell weitere Unterbringungsmöglichkeiten geprüft.
Kommentar:
Eins vorweg: Herzlich willkommen im Landkreis Görlitz!
Zwischen 1933 und 1989 mussten oder wollten Deutsche immer wieder aus ihrem Land fliehen - mit unterschiedlichsten Schicksalen: Von der beruflichen Karriere über die Internierung bis hin zum Tod. Genau aus dieser Erfahrung aus Fliucht und auch aus der Vertreibung lässt eine besondere Verpflichtung ableiten, Flüchtlingen aus aller Welt zu helfen.
Mehr Augenmerk gelegt werden muss allerdings auf das "wie". Die dauerhafte Unterbringung in besonderen Heimen und das Arbeitsverbot führen zu besonderen Belastungen und Spannungen.
In einer sich entvölkernden Region wie dem Landkreis Görlitz sollten bessere Lösungen reifen,
mein Ihr Fritz R. Stänker



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red | Fritz Rudolph Stänker
- Erstellt am 17.10.2012 - 18:19Uhr | Zuletzt geändert am 17.10.2012 - 18:23Uhr
Seite drucken