Zuwachs für den Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz. Laut Mitteilung der Landesdirektion Sachsen an die Landkreisverwaltung wird der Landkreis Görlitz 150 Asylbewerber mehr als geplant aufnehmen.
Neue Unterbringungsmöglichkeiten gefragt
Ursache ist die ansteigende Flüchtlingswelle.
Weil die Kapazität der Heime in Niesky und Zittau für die Aufnahme der zusätzlichen Asylbewerber nicht ausreicht, werden aktuell weitere Unterbringungsmöglichkeiten geprüft.
Kommentar:
Eins vorweg: Herzlich willkommen im Landkreis Görlitz!
Zwischen 1933 und 1989 mussten oder wollten Deutsche immer wieder aus ihrem Land fliehen - mit unterschiedlichsten Schicksalen: Von der beruflichen Karriere über die Internierung bis hin zum Tod. Genau aus dieser Erfahrung aus Fliucht und auch aus der Vertreibung lässt eine besondere Verpflichtung ableiten, Flüchtlingen aus aller Welt zu helfen.
Mehr Augenmerk gelegt werden muss allerdings auf das "wie". Die dauerhafte Unterbringung in besonderen Heimen und das Arbeitsverbot führen zu besonderen Belastungen und Spannungen.
In einer sich entvölkernden Region wie dem Landkreis Görlitz sollten bessere Lösungen reifen,
mein Ihr Fritz R. Stänker



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: red | Fritz Rudolph Stänker
- Erstellt am 17.10.2012 - 18:19Uhr | Zuletzt geändert am 17.10.2012 - 18:23Uhr
Seite drucken