Petrus, jetzt reicht's!
Landkreis Görlitz. Im Landkreis Görlitz haben die schweren Gewitter der Nacht vom 6. zum 7. Juli 2012 viele Schäden verursacht. Durch die heftigen Regengüsse schwollen die vom Unwetter der vorangegangenen Nacht gut gefüllten Flüsse und Bäche schnell weiter an und wurden zu alles mitreißenden Gewässern. Dadurch ergibt sich teils ein anderes Schadenbild als bei einem langsam ansteigenden Hochwasser und es sind auch höher gelegene, aber wasserlaufnahe Grundstücke betroffen.
Umfangreiche Straßenschäden
Neben abgesoffenen Kellern und Garagen kam es vor allem zu Straßenschäden.
In Markersdorf musste die Zufahrt nach Deutsch-Paulsdorf aus Richtung Gersdorf vom Technischen Hilfswerk gesperrt werden, weil in der Nähe eines Teiches der Straßenbelag abzusacken droht.
In Gersdorf selbst sind an vielen Stellen die Straßenbankette völlig weggespült.
Im Schöpstal war die Hauptstraße stellenweise völlig überflutet, beiderseits standen Häuser im Wasser.
Feuerwehren und Technisches Hilfswerk helfen noch immer beim Abpumpen.
Unwetterschäden in Markersdorf: www.markersdorf.de



-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
-
Euroregion Neisse zeichnet Arbeitsgruppe Veterinärwesen aus
Görlitz, 27. September 2025. Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa hat am 26. September 2025 im Kurha...
- Quelle: TEB | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 07.07.2012 - 11:25Uhr | Zuletzt geändert am 09.07.2012 - 15:27Uhr
Seite drucken