Fahrraddiebstähle in Görlitz
Görlitz. Hochwertige Drahtesel sind beliebt - auch bei Langfingern. Dass selbst das Anschließen mit einem Fahrradschloss kaum hilft, mussten am 25. und 26. Juni 2012 gleich mehrere Görlitzer Bürger erkennen.
Wann ist ein Fahrradschloss was wert?
So erschienen am Dienstagnachmittag (26. Juni 2012) zwei Bürger im Polizeirevier Görlitz, um Anzeige wegen des Diebstahls ihrer Fahrräder zu erstatten. In einem Fall wurde ein gesichert in einem Fahrradständer abgestelltes weißes Mountainbike „Haibike“ (Rahmennummer: EV14766, Wert rund 530 Euro) von einem Hinterhof in der Langenstraße gestohlen. Im anderen Fall handelte es sich um ein weißes Mountainbike „Specialized“ (Rahmennummer: WUD092180195E, Wert ungefähr 350 Euro).
Aus einem Hausflur in der Görlitzer Altstadt (Handwerk) stahlen Unbekannte im Laufe des 26. Junis 2012 ein angeschlossen abgestelltes schwarz-silbernes Trekkingrad der Marke „Kalkhoff“ (Rahmennummer: AV007641) im Wert von ca. 440 Euro.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025
Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen...
-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
- Quelle: red
- Erstellt am 28.06.2012 - 00:53Uhr | Zuletzt geändert am 28.06.2012 - 00:53Uhr
Seite drucken
