Brand am Berzdorfer See
Görlitz. Der Berzdorfer See hat seine Reize - zurzeit vielleicht gerade deshalb, weil die touristische Erschließung noch nicht vollendet ist und man die Naturnähe dadurch besonders gut genießen kann. So steht auch einem Grillvergnügen am See grundsätzlich nichts entgegen, sagt die Stadtverwaltung Görlitz, wenn die Hinterlassenschaften danach spurlos entfernt und in die vorgesehenen Abfallbehälter entsorgt werden. Ein wenig Mitdenken ist dabei allerdings gefragt - was wohl nicht jedem gelingt: Am Wochenende vom 2. und 3. Juni ist vermutlich durch nicht vollständig gelöschte Grillkohle ein am Nordstrand des Berzdorfer Sees aufgestellter großer Restmüllcontainer nahezu vollständig niedergebrannt.
Bissel aufpassen, damit es schön bleibt am See
Dabei wäre es doch am Seeufer leicht möglich, die Grillkohle mit Wasser vollständig abzulöschen. Damit wirklich nichts passiert, sollte die gelöschte Kohle unmittelbar einem der Müllcontainer abgelegt werden, empfiehlt die Stadtverwaltung. Dort können die Reinigungskräfte des beauftragten Baggervereins auch diese Abfälle ohne weiteres mitnehmen.
Die Stadt Görlitz bittet sowohl Grillfreunde als auch andere Besucher des Sees darum, auf glimmende Grillreste zu achten. Gegebenenfalls sollte die Polizei oder - während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung - das Bürgerbüro unter Tel. 03581 - 67-1611 informiert werden.
Wegen des abgebrannten Containers hat die Stadt Görlitz Strafanzeige erstattet.
Kommentar:
Mensch, ist das schön am Berzdorfer See!
Noch geht es recht ungezwungen dort zu - und damit es so bleiben kann, müssen alle Seebesucher ein paar einfache Spielregeln einhalten. Dazu gehört, keine Abfälle zurückzulassen und im Umgang mit den Glutresten besonders sorgfältig zu sein.
Wenn das nicht klappt, würden zwangsläufig stärkere Restriktionen zu erwarten sein: Grillverbot, Absperrungen...
Muss doch nicht sein,
mein Ihr Fritz R. Stänker



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: red | Fritz R. Stänker | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 06.06.2012 - 09:10Uhr | Zuletzt geändert am 06.06.2012 - 09:23Uhr
Seite drucken