Neue Polizei- und Kriminalkommissare
Rothenburg/O.L. Heute verabschiedete Landespolizeipräsident Klaus Fleischmann feierlich die Absolventinnen und Absolventen des 10. Studienjahrganges der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH). Gleichzeitig wurden die jungen Beamtinnen und Beamten zu Polizei- bzw. Kriminalkommissaren ernannt. Als Ehrengäste nahmen Vertreter der Partnerhochschulen in Polen und Russland an der Festveranstaltung teil.
Mehr als tausend Absolventen binnen zwölf Jahren
In diesem Jahr haben insgesamt 34 Absolventinnen und 79 Absolventen ihr Studium mit Erfolg abgeschlossen.
Das Fachhochschulstudium dauert insgesamt drei Jahre. Neben einer fachtheoretischen Ausbildung sind Praktika, auch im Ausland, enthalten. Eine Besonderheit ist die obligatorische Sprachausbildung in Englisch, Russisch, Polnisch oder Tschechisch.
Zukünftig werden die Absolventinnen und Absolventen als Dienstgruppenführer, Sachbearbeiter in den Kriminalpolizeiinspektionen oder als Leiter des Ermittlungsdienstes in Polizeirevieren tätig sein.
Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) wurde 1994 gegründet. Mit dem 10. Studienjahrgang haben bislang insgesamt 1.085 Beamtinnen und Beamte das Studium mit Erfolg absolviert.


-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: /SMI060929
- Erstellt am 29.09.2006 - 18:19Uhr | Zuletzt geändert am 29.09.2006 - 18:23Uhr
Seite drucken