Youth Bank Oberlausitz sucht noch Projekte
Görlitz. Die neu gegründete Jugendjury der Youth Bank Oberlausitz will am 21. Januar 2012 erstmals zusammentreten. Wer sich als Jugendlicher beeilt, kann bis dahin noch Anträge für Projekte und Ideen einreichen. Dabei ist es so ziemlich egal, ob ein Bandwettbewerb veranstaltet, ein Schulradio gegründet oder eine Ausstellung organisiert werden soll. Im jahr 2012 stehen für solche Projekte insgesamt 5.000 Euro aus den Mitteln des Lokalen Aktionsplanes im Landkreis Görlitz (kurz LAP) im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“ zur Verfügung. Jedes Projekt kann daraus mit maximal 400 Euro bezuschusst werden.
Büros in Görlitz und Weißwasser
Die Grundidee einer Youth Bank ist es, dass sich Gleichaltrige mit Beratung, Know How und Motivation, aber auch mit Geld bei der Umsetzung ihrer Projektideen unterstützen - schnell und unbürokratisch.
Dieses Prinzip will das Team der Youth Bank Oberlausitz auch in der Region aufbauen und etablieren. Mit zwei Büros - einem in den Räumen des Second Attempt e.V. in Görlitz und einem im Vereinspavillon der Stadt Weißwasser - ist die Initiative der Anlaufpunkt für Jugendliche mit Ideen, die sich vor Ort engagieren möchten.
Im November 2011 hat sich bei einem Workshop in Görlitz eine regionale Jugendjury für die Youth Bank Oberlausitz konstituiert. Insgesamt neun Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren aus Görlitz, Weißwasser, Großhennersdorf, Bad Muskau und Rietschen entscheiden nun gemeinsam und demokratisch über die Vergabe der Fördermittel.
Alles Wissenswerte über die Jugendjury, praxisnahe Beratung und Infos zu den Projektanträgen gibt es in einem der beiden Büros der Youth Bank Oberlausitz in Görlitz und Weißwasser.
Antrag stellen!
Für die Antragstellung genügt eine eMail mit Beschreibung des geplanten Projekts an oberlausitz@youthbank.de
Mehr:
http://www.youthbank.de/oberlausitz
http://www.facebook.com/YouthBankOberlausitz



-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
-
Kirche im Wandel: Warum die Kirchen junge Menschen verlieren
Görlitz, 23. Mai 2025. Immer mehr Menschen treten aus der evangelischen und katholischen Kirche...
- Quelle: red | Grafik: Youth Bank Deutschland e.V.
- Erstellt am 12.01.2012 - 01:01Uhr | Zuletzt geändert am 12.01.2012 - 01:13Uhr
Seite drucken