In Görlitz fällt der Startschuss für die Youth Bank Oberlausitz
Görlitz | Weißwasser / Běła Woda. Eine Youth Bank - das ist für Görlitz ebenso neu wie für Weißwasser. Grundidee ist es, dass sich Gleichaltrige - höchstens 25 Jahre alt - mit Beratung, Know How und Motivation, aber auch mit Geld bei der Umsetzung ihrer Projektideen unterstützen. Die Youth Banker engagieren sich ehrenamtlich in regionalen Youth Banks wie der jetzt entstehenden Youth Bank Oberlausitz. Durch die Unterstützung lokaler Sponsoren wird es möglich, Projekte schnell und unbürokratisch mit kleinen Geldbeträgen zu fördern.
Sich als Jurymitglied bewerben!
Dieses geniale und dennoch einfache Prinzip will das Team der Youth Bank Oberlausitz auch in der heimischen Region etablieren. Zwei Büros - eins beim Second Attempt e.V. in Görlitz und eins im Vereinspavillon der Stadt Weißwasseram Sorauer Platz - sollen der Anlaufpunkt für Jugendliche mit Ideen sein, die sich vor Ort engagieren möchten.
Anfangs je Projekt maximal 500 Euro
Ab 2012 stehen der Youth Bank aus den Mitteln des "Lokalen Aktionsplanes im Landkreis Görlitz" (LAP) im Rahmen des Bundesprogramms "Toleranz fördern - Kompetenz stärken"“ schon mal 5000 Euro zur Verfügung. Der Betrag wird gestückelt und kann als Maximalförderung in Höhe von 500 Euro je Projekt vergeben werden. Es wird gehofft, dass durch die Unterstützung regionaler Unternehmen dieses Budget noch weiter anwächst.
Prominenz, Livemusik und Grill
Am Freitag, dem 2. Dezember 2011, fällt beim des Second Attempt e.V. im Görlitzer Nikolaigraben 4 bei einem Kick Off Event der ganz offizielle Startschuss für die Youth Bank Oberlausitz. Dazu hat sich Prominenz angesagt: Neben Vertretern des Youth Bank Deutschland e.V. und vom Jugendamt des Landkreises Görlitz werden auch die beiden Schirmherren der Youth Bank, der Weißwasseraner Oberbürgermeister Torsten Pötzsch und der Görlitzer Bürgermeister Dr. Michael Wieler, erwartet. Ab 16 Uhr gibt es Livemusik, DJs, heiße Getränke und Leckeres vom Grill.
Informieren und bewerben!
Bereits am Wochenende vom 19./20. November hat sich bei einem Workshop in Görlitz eine regionale Jugendjury für die Youth Bank Oberlausitz konstituiert. Insgesamt sind es bislang neun Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren aus Görlitz, Weißwasser, Großhennersdorf, Bad Muskau und Rietschen, die nun gemeinsam und demokratisch über die Vergabe der Fördermittelmittel entscheiden.
Wer dabei sein will, kann sich per eMail an oberlausitz@youthbank.de bei der Youth Bank Oberlausitz melden. Angegeben werden müssen der Name und Kontaktdaten, beigefügt werden soll ein tabellarischer Lebenslauf und einer Antwort auf die Frage: "Warum willst Du in Deiner Region mitbestimmen?“
Alles Wissenswerte über die Jugendjury, praxisnahe Beratung und Infos zu den Projektanträgen gibt es in einem der beiden Büros der Youth Bank Oberlausitz in Görlitz und Weißwasser.
Mehr:
http://www.youthbank.de/oberlausitz
http://www.facebook.com/YouthBankOberlausitz



-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
- Quelle: Michael Lippold | Foto: Youth Bank Oberlausitz
- Erstellt am 24.11.2011 - 21:47Uhr | Zuletzt geändert am 24.11.2011 - 22:16Uhr
Seite drucken