Neuer Termin für Schulanmeldung
Dresden. Eltern müssen ihre Kinder ab diesem Jahr schon ab Oktober in der Schule ihres Schulbezirks anmelden. Das geht aus der Änderung der Schulordnung für Grundschulen hervor. Für mehr als 31.000 sächsische Kinder im letzten Kindergartenjahr beginnt damit ab Oktober die sogenannte Schuleingangsphase. Lehrer/innen bereiten die Kinder während dieser Phase gemeinsam mit den Erzieher/innen auf die Schule vor. Ziel ist es, den Kindern und Eltern einen gelingenden Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu ermöglichen.
Flyer zum Schulvorbereitungsjahr und zur Schuleingangsphase
Die Schuleingangsphase schließt die Schulaufnahmeuntersuchung, die Ermittlung des aktuellen Lernstandes und den Anfangsunterricht ein. Der Freistaat stellt an den Grundschulen 129 zusätzliche Stellen bzw. 3612 Stunden für die schulvorbereitenden Maßnahmen zur Verfügung. Auch die Kindertageseinrichtungen erhalten zusätzlich drei Stunden wöchentlich für 13 Kinder.
In dieser Zeit gibt es gemeinsame Elternabende, Schnupperstunden in der Schule, Ausflüge, Feste und sportliche Veranstaltungen. Die Lehrer können so bereits ihre künftigen Schüler und Schülerinnen kennen lernen. Damit erfahren sie, wie der Start in die Schule für jedes Kind zu einer positiven Herausforderung werden kann.
Bereits im vergangen Schuljahr haben alle Grundschulen Kooperationsvereinbarung mit Kindertageseinrichtungen geschlossen. Insgesamt wurden 29.455 Kindergartenkinder und 1.464 Hauskinder einbezogen. Nur 0,8 Prozent aller Kinder konnten von den Schulen nicht erreicht werden. Alle 801 öffentlichen Grundschulen haben mindestens mit einem Kindergarten eine Kooperationsvereinbarung. Die meisten haben ein bis drei Partner. Insgesamt waren es im vergangenen Schuljahr 1.646 Vereinbarungen für die Zusammenarbeit von Grundschule und Kindergarten.
Die wichtigsten Informationen zum Schulvorbereitungsjahr und zur Schuleingangsphase sind auf einem Flyer zusammengefasst. Dieser wurde bereits an alle Kindertageseinrichtungen und Grundschulen verteilt. Eltern künftiger Schulanfänger erhalten den Flyer in der Schule.
Mehr:
Auch unter
http://www.sachsen-macht-schule.de/schuleingangsphase
sowie
http://www.kita-bildungsserver.de
ist der Flyer zu sehen.


-
Hackdays in Löbau: Schüler bringen Technik in den Schulalltag
Görlitz, 19. April 2025. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau fanden vom 1. bis 3. April ...
-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
- Quelle: /SMK
- Erstellt am 15.09.2006 - 22:15Uhr | Zuletzt geändert am 22.10.2019 - 14:57Uhr
Seite drucken