Erfahrungen mit der Stasi gefragt
Görlitz. Die Klasse 9.1 des Augustum-Annen-Gymnasiums nimmt an einem bundesweiten Schülerwettbewerb zur politischen Bildung teil. Die Schüler suchen für eine Radioreportage Zeitzeugen, die in der Annenschule über das Leben in der DDR und die dabei gemachten Erfahrungen mit der Staatssicherheit berichten wollen.
Stasi-Alte lesen - aber laut!
Willkommen sind auch Bürger, die aus ihrer Stasi-Akte vortragen möchten. Die Berichte werden von den Schülern mit einem Diktiergerät aufgezeichnet.
Bitte melden!
Wer Erfahrungen mit der Stasi und Interesse hat, die Schüler des Augustum-Annen Gymnasiums mit seinen Berichten zu unterstützen, den bitten die Schüler, sich bis zum 30. Oktober 2011 bei Hubertus Kaiser unter der Handy 0160 - 90 31 37 66 oder per eMail unter hubertus.kaiser@schulen.sachsen.de zu melden.
Die Zeitzeugengespäche finden am 3. November 2011 ab 12 Uhr im Raum 44 der Annenschule, Annengasse 4, statt.



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red
- Erstellt am 24.10.2011 - 22:15Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2011 - 22:15Uhr
Seite drucken