Ideen für grenzüberschreitende Jugendarbeit gefragt
Görlitz. Die Stadt Görlitz ruft auf zur Einreichung von Konzeptideen für die Internationale grenzüberschreitende Jugendarbeit in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec nach der Richtlinie der Stadt Görlitz zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in der gültigen Fassung. Diese Richtlinie regelt die Förderung einer Koordinierungsstelle für Internationale Kinder- und Jugendarbeit durch eine Festbetragsfinanzierung für Personal- und Sachkosten. Dazu muss zwischen dem Träger und der Stadt Görlitz eine Vereinbarung abgeschlossen werden. Jetzt sucht die Stadt Görlitz einen geeigneten Träger zur Ausübung dieser Aufgabe.
So soll ein Träger gefunden werden
In einem Teilnehmerwettbewerb sind alle Interessenten aufgerufen, ihre Konzeptidee für die Durchführung der internationalen grenzüberschreitenden Kinder- und Jugendarbeit in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec einzureichen. Die Prüfung der eingereichten Unterlagen erfolgt bis zum 18. November 2011, danach wird ein ausgewählter Bewerberkreis um Einreichung eines detaillierten Konzeptes bis 09. Dezember 2011 gebeten. Anschließend prüft die Verwaltung die eingereichten Konzepte. Der fachlich zuständige Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales wird im Januar 2012 einen Träger empfehlen, welcher die Aufgabe ab dem 1. Februar 2012 wahrnehmen soll.
Die Stadt Görlitz kann dem Träger eine jährliche Sockelfinanzierung gewähren, jedoch sollte der Träger weitere Gelder in Höhe der bereitgestellten kommunalen Mittel einwerben, um den Informationstreff und die Projekte zu finanzieren. Auch sollte der sich bewerbende Träger über ausreichende Kenntnis im Umgang mit relevanten Förderprogrammen verfügen und diese in Anspruch nehmen.
Informieren!
http://www.goerlitz.de/Ausschreibungen
Auskünfte gibt gern Silke Baenisch, Sachbearbeiterin im Amt für Schule, Sport, Soziales & Jugend,
Stadtverwaltung Görlitz, Untermarkt 6-8
Tel. 03581 - 67-2184
eMail s.baenisch@goerlitz.deVerfügung.
Einreichen!
Die Konzeptidee muss bis zum 4. November 2011 (Stichtag) bei der
Stadtverwaltung Görlitz, Amt
für Schule, Sport, Soziales & Jugend,
Untermarkt 6-8, 02826 Görlitz,
eingereicht werden.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 21.10.2011 - 10:51Uhr | Zuletzt geändert am 21.10.2011 - 11:02Uhr
Seite drucken
