50 Jahre Mauerbau in Berlin
Görlitz. Vor 50 Jahren, am Am 13. August 1961, wurde mit dem Bau der Berliner Mauer begonnen. Der unvorstellbare Vorgang, die Teilung einer Stadt - und damit symbolisch einen ganzen Kontinents - durch die Errichtung eine Mauer zu zementieren ist Anlass für die Stadt Görlitz, gemeinsam mit den Ortsverbänden der Parteien zu zwei Veranstaltungen einzuladen.
Mauerbaugedenken und Kranzniederlegung
Auch in Görlitz ist das runde Jubiläum des Baus der Berliner Mauer Anlass, das Gedächtnis daran nicht in einem formalen Akt erstarren zu lassen. So werden Jugendliche, die die Mauer längst nicht mehr aus eigenem Erleben kennen, involviert.
Prädikat: Hingehen!
Sonnabend, 13. August 2011, 11 Uhr,
Marienplatz Görlitz,
Mauerbaugedenken
Junge Leute wollen eine symbolische Mauer bauen und wieder einreißen.
Mit Unterstützung der Stadtbibliothek werden Zeitzeugenberichte vorgetragen.
Richard Böttge, Vorstandsmitglied des Bautzen-Komitee e. V., wird seine Erlebnisse berichten.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Sonnabend, 13. August 2011, 12 Uhr,
Gedenkstein für die Opfer des Mauerbaus,
Reichertstraße 112, Görlitz
Feierliche Kranzniederlegung zum Gedenktag für die Opfer von Terror und Gewalt.


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: red
- Erstellt am 06.08.2011 - 09:50Uhr | Zuletzt geändert am 06.08.2011 - 09:50Uhr
Seite drucken