Aufruf zum Kunstpreis zur deutsch-tschechischen Verständigung 2011
Dresden | Aussig (Ústí nad Labem) | Prag (Praha) | Berlin. Für Künstler ist dieser Kunstpreis nicht gedacht, vielmehr erhalten die Preisträger Kunst. Ziel ist es, zwei Personen - eine tschechische und eine deutsche - auszuzeichnen, die sich auf nachhaltige Weise für die Verständigung engagiert haben. Als Preisträger können Personen aus allen Bereichen der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit vorgeschlagen werden, ausgezeichnet wurden bisher Politiker, Diplomaten, Journalisten, Wirtschaftsmanager, Vertreter der Kirchen, Förderer des Schüleraustausches, Museumsleiter, Schriftsteller und Übersetzer. Die Jury, die voraussichtlich Ende Juni 2011 tagt wird, wählt aus den eingereichten Vorschlägen die Preisträger des Jahres 2011 aus.
Vorschläge einreichen bis Ende Mai 2011
Der Kunstpreis zur deutsch-tschechischen Verständigung wird gemeinsam vom Adalbert-Stifter-Verein, München, der Brücke/Most-Stiftung, Dresden, dem Collegium Bohemicum, Aussig, dem Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren, Prag, dem Internationalen Kunstverein Pro arte vivendi, Berlin, und der Union für gute Nachbarschaft tschechisch- und deutschsprachiger Länder, Prag, verliehen. Die Preisverleihung soll im Herbst 2011 in Aussig an der Elbe stattfinden.
Formular herunterladen:
http://bruecke-most-stiftung.de/downloads/Formular_Kunstpreis_2011.doc
Einsenden bis spätestens 31. Mai 2011an:
Collegium Bohemicum o.p.s.
Mgr. Zbyšek Brůj
Masarykova 1000/3
CZ-400 01 Ústí nad Labem
eMail: bruj@collegiumbohemicum.cz
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
- Quelle: red
- Erstellt am 12.05.2011 - 19:34Uhr | Zuletzt geändert am 12.05.2011 - 19:34Uhr
Seite drucken
