Geteilte Heimat - Reiseseminare zur Vertreibung
Dresden. Das Herbert-Wehner-Bildungswerk in Dresden bietet im Jahr 2011 unterschiedliche Studienreisen zum Thema Flucht und Vertreibung an. Das soll eine Möglichkeit sein, sich jenseits politisierender Debatten mit den Einzelschicksalen von Deutschen, Polen und Tschechen auseinanderzusetzen.
Das Herbert-Wehner-Bildungswerk informiert
Die erste Reise findet vom 14. bis zum 17. April 2011 statt und führt in den polnischen Teil Niederschlesiens.
Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Vertreibung der Deutschen und die Neuansiedlung der Polen aus deutscher und polnischer Sicht. Neben einer thematischen Stadtführung in Breslau (Wrocław) werden polnische und deutsche Zeitzeugen zu Wort kommen. Es werden Projekte besucht, die vorbildlich sind in der deutsch-polnischen Zusammenarbeit. Angesprochen fühlen können sich Menschen aller Generationen - nur so gelingt nach Meinung des Bildungswerks eine angemessene Auseinandersetzung mit Geschichte.
Anmeldungen und weitere Informationen:
http://www.wehnerwerk.de
Tel. 0351- 8 04 02 20
eMail info@wehnerwerk.de.
Teilnahmebeitrag: 99 Euro,
enthalten sind Programm, alle Eintrittsgelder sowie drei Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen in einer Pension im Riesengebirge.



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: red
- Erstellt am 24.03.2011 - 11:25Uhr | Zuletzt geändert am 24.03.2011 - 11:25Uhr
Seite drucken