Themenführung zum jüdischen Leben in Görlitz
Görlitz-Zgorzelec. Die Themenführung „Jüdisches Leben“ eröffnet die Reihe der Görlitzer Themenführungen aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums der Synagogenweihe in Görlitz.
Während der Führung erfahren die Teilnehmer mehr zur Geschichte jüdischen Lebens in Görlitz. Die Exkursion führt vorbei an den Stätten, die für das jüdische Leben in Görlitz von Bedeutung waren: Vom ehemaligen jüdischen Viertel in der Altstadt, der alten Synagoge hin zur 1911 eingeweihten und 1938 fast abgebrannten Synagoge, entlang der letzten bekannten Wohnorte Görlitzer Juden.
Die Jüdische Gemeinde in Görlitz gilt seit dem Zweiten Weltkrieg als ausgelöscht, entsprechend wechselvoll gestalteten sich auch die Schicksale der jüdischen Bewohner. Der Blick richtet sich sowohl auf Aspekte der jüdischen Religion, als auch auf interessante Biografien und Geschichten, die mit dem Leben der Görlitzer Juden verbunden sind, sowie in das Kultur- und Geistesleben.
"Jüdisches Leben: Einst und Heute" ist ein Angebot der "GÖRLITZER STADTGESCHICHTEN". Ob auf den Wegen der mittelalterlichen Braukunst, durch die Görlitzer Unterwelten, ob auf der Tour durch Görlitz barrierefrei oder auf der Führung durch die Gründerzeit, das Spektrum an Themenführungen durch Görlitz ist breit gefächert.
Für die thematischen Stadtführungen wird jeweils ein ungewöhnlicher Blickwinkel gewählt, der neben touristischen Besonderheiten auch Geschichten aus dem Alltagsleben beleuchtet. Vielerorts wird an vergessene Geschichten erinnert.
Termine 2011:
13. März, 17. April, 8. Mai, 19. Juni und 21. August, jeweils 10 Uhr.
Die Führung am 9. November 2011, Beginn 16 Uhr, findet ihren Abschluss in den Gedenkveranstaltungen der Stadt Görlitz aus Anlass der Reichspogrome 1938.
Kosten: 8,50 Euro
Treffpunkt: Rathaus am Untermarkt, Rathausarkaden
Die Führung dauert etwa zwei Stunden.
Karten:
Karten für die Führung sind in der Görlitz-Information am Obermarkt 32 erhältlich. Tel. 03581 47 57-0, Fax 03581 47 57-27.
Mehr:
http://www.goerlitzer-stadtgeschichten.de



-
Hochmoderne Brandübungsanlage in Görlitz: Feuerwehren trainieren für den Ernstfall
Görlitz, 29. September 2023. Wenn der Alarm schrillt, müssen sie bereit sein: Die Feuerweh...
-
Zeugnisübergabe im Landkreis Görlitz: 48 frische Gesichter für grüne Berufe
Görlitz, 29. September 2023. Im Landkreis Görlitz wurde am 20. September ein wichtiger Mei...
-
Hand in Hand – Miteinander gehen: Görlitz bereitet sich auf den 2. CSD vor
Görlitz, 28. September 2023. Görlitz rüstet sich für den 2. Christopher Street D...
-
Görlitzer Neiße-Bad unter neuer Führung: Christian Kepstein übernimmt
Görlitz, 25. September 2023. ES gibt einen Wechsel an der Spitze des Görlitzer Neiße...
-
FREI DAY: DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz stärkt Zukunftskompetenzen ihrer Schüler
Görlitz, 24. September 2023. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz setzt auf Innovation ...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 11.03.2011 - 02:34Uhr | Zuletzt geändert am 06.04.2020 - 16:38Uhr
Seite drucken