Im Dezember 1945 kapitulieren wir jedenfalls nicht!
Görlitz-Zgorzelec. Vielleicht gehört es ja zu den Görlitzer Eigenarten, an Dingen festzuhalten, über die die Zeit längst hinweggefegt ist. Man denke nur an eine verwaiste Stadthalle, die keiner so recht braucht, oder ein leerstehendes Kaufhaus, das für diesen Zweck längst nicht mehr geeignet ist. Nein, natürlich zahlt es sich für Görlitz aus, dass man ganz besonders die Gebäude stets bewahrt hat. Und wo ein Gebäude steht, findet sich eine Nutzung - sollte sie jedenfalls.
Schöne und praktische Festgeschenke kurz vorm Untergang
Die Untere Denkmalschutzbehörde hat Schaufenster des weitgehend ungenutzten Kaufhauses am Demianiplatz mit interessanten Bildern und Fakten gefüllt. 
Allerdings dürfte dabei ein Lapsus unterlaufen sein: Ein Foto der Kaufhaushalle zeigt die Werbung für "Schöne und praktische Festgeschenke", unter einem verdeckten Hakenkreuz aber die Parole "Wir kapitulieren nie!" - das dürfte zum Datum der Bildunterschrift, die auf den Dezember 1945 verweist, allerdings längst erledigt gewesen sein.
Da der Gedanke an (Nicht-)Kapitulation in Nazi-Deutschland demzufolge bereits salonfähig war, dürfte das Foto der Weihnachtszeit 1944 zuzuordnen sein. Ob die Menschen zu jener Zeit einen Nerv für "schöne und praktische Festgeschenke" hatten, bleibt den Historikern überlassen.
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
 - 
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
 - 
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
 - 
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
 - 
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
 
- Quelle: Fritz Rudolph Stänker | Foto: BeierMedia.de
 - Erstellt am 27.02.2011 - 00:15Uhr | Zuletzt geändert am 27.02.2011 - 00:36Uhr
 
  Seite drucken
