Im Dezember 1945 kapitulieren wir jedenfalls nicht!
Görlitz-Zgorzelec. Vielleicht gehört es ja zu den Görlitzer Eigenarten, an Dingen festzuhalten, über die die Zeit längst hinweggefegt ist. Man denke nur an eine verwaiste Stadthalle, die keiner so recht braucht, oder ein leerstehendes Kaufhaus, das für diesen Zweck längst nicht mehr geeignet ist. Nein, natürlich zahlt es sich für Görlitz aus, dass man ganz besonders die Gebäude stets bewahrt hat. Und wo ein Gebäude steht, findet sich eine Nutzung - sollte sie jedenfalls.
Schöne und praktische Festgeschenke kurz vorm Untergang
Die Untere Denkmalschutzbehörde hat Schaufenster des weitgehend ungenutzten Kaufhauses am Demianiplatz mit interessanten Bildern und Fakten gefüllt.
Allerdings dürfte dabei ein Lapsus unterlaufen sein: Ein Foto der Kaufhaushalle zeigt die Werbung für "Schöne und praktische Festgeschenke", unter einem verdeckten Hakenkreuz aber die Parole "Wir kapitulieren nie!" - das dürfte zum Datum der Bildunterschrift, die auf den Dezember 1945 verweist, allerdings längst erledigt gewesen sein.
Da der Gedanke an (Nicht-)Kapitulation in Nazi-Deutschland demzufolge bereits salonfähig war, dürfte das Foto der Weihnachtszeit 1944 zuzuordnen sein. Ob die Menschen zu jener Zeit einen Nerv für "schöne und praktische Festgeschenke" hatten, bleibt den Historikern überlassen.



-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
- Quelle: Fritz Rudolph Stänker | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 27.02.2011 - 00:15Uhr | Zuletzt geändert am 27.02.2011 - 00:36Uhr
Seite drucken