Dialog-Krippe in Görlitz zu sehen
Görlitz-Zgorzelec. Mit jedem Kind betritt ein Anfang die Erde, eine neue Welt, der Beginn eines einmaligen Lebensweges. Die Doppelstadt Görlitz-Zgorzelec ist reich an diesen Anfängen - viele von ihnen aber arm an Möglichkeiten sich zu entfalten. Daran erinnert eine von jungen Menschen in Preßburg (Bratislava) geschnitzte Dialog-Krippe: Bethlehem und Menschen in Not. Zuletzt stand die Krippe in St. Severin im Wiener Gemeindebezirk Währing.
Krippe dem Einstehen für Überzeugungen gewidmet
In Zusammenarbeit mit dem Polnischen Geistlichen, Hochwürden Witold Broniewski, zeigt der MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN diese Dialog-Krippe vom 1. Advent bis zum Jahresende 2010 im Kaufhaus zum Strauß im Zentrum von Görlitz.
Kinder und Jugendliche aus Zgorzelecer und Görlitzer Kindergärten und Schulen werden in dieser Zeit an der Krippe singen, die während der Geschäftszeiten der Parfümerie Thiemann zugänglich ist. Namen der Kindergärten und Schulen und die Zeit ihres Auftritts gibt der MEETINGPOINT jeweils rechtzeitig auf seiner website www.messiaen.themusicpoint.net, am Eingang zum Kaufhaus und über die örtlichen Medien bekannt.
Ab Anfang des Neuen Jahres bis zum Konzert im Zelt am 15. Januar 2011 wird die Krippe auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag VIIIa oder einem anderen öffentlich zugänglichen Ort in Zgorzelec stehen.
Die jungen Künstler in Bratislava haben die Figuren um vier Persönlichkeiten bereichert: Kopernikus, Edyta Stein, Pater Maximilian Kolbe und Janusz Korczak - Menschen, die ihr Leben für eine Vision, für Andere, insbesondere auch für Kinder eingesetzt, geopfert haben. Dem Innehalten, dem Nachdenken darüber, dass man für seine Überzeugung, für Menschen in Not, für Kinder einstehen kann, sogar mit seinem Leben - auch hier in der Stadt - ist diese Krippe gewidmet.
Allen, die dieses Vorhaben ermöglichen und unterstützen, insbesondere dem Thiemann-Team, danken Herr Pfarrer Broniewski und der MEETINGPOINT.
Mehr:
http://www.messiaen.themusicpoint.net



-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
- Quelle: Dr. Albrecht Goetze
- Erstellt am 26.11.2010 - 08:13Uhr | Zuletzt geändert am 26.11.2010 - 08:20Uhr
Seite drucken