Looking for Christkindel
Görlitz-Zgorzelec. Was ist ein Christkindelmarkt ohne Christkindel? Sowas wie ein Himmel ohne Engel. Deshalb sucht die Görlitzer Kulturservicegesellschaft - unter Nichtbeachtung aller Gleichstellungsaspekte - junge Damen zwischen 16 und 20 Jahren, die zum Schlesischen Christkindelmarkt das Christkind verkörpern wollen.
Junge Damen mit Interesse an glücklichen Kinderaugen gesucht
„Große Augen und handgemalte Wunschzettel - Christkindel zu sein bedeutet nicht nur Pflicht“, so formuliert es Anne-Marie Angierski, 23 Jahre und Görlitzert Christkindel in den Jahren 2008 und 2009. Vielmehr habe das Christkindel das Privileg, in viele glückliche Kinderaugen schauen zu dürfen.
Nach der Eröffnung des Schlesischen Christkindelmarktes, wenn das Anschneiden des Christstollens vollbracht ist, beginnt das eigentliche und immer wieder schöne vorweihnachtliche Markttreiben. Das Christkindel erscheint täglich bei den Kindern, erfragt ihre Wünsche und verteilt kleine Gaben. Der Dank dafür sind die warmen, lachenden Gesichter der Kleinen, die gerade eben stolz und mit aufgeregter Stimme Weihnachtslieder und Gedichte vorgetragen hatten.
Jetzt bewerben!
Junge Damen, die zwischen 16 und 20 Jahren jung und schon mal mit Kindern umgehen wollen und sich dazu auch noch für den Christkindel-Job interessieren, werden um eine kleine Bewerbung mit Bild, Geburtsdatum und Kontaktdaten gebeten.
Bitte alles bis zum 26. November 2010 an die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH, Demianiplatz 28, 02826 Görlitz oder per eMail an Info@Kultur-Service-Goerlitz.de schicken.
Für Fragen und Anregungen einfach 03581 - 47 05 29 anrufen.
In einem kleinen Vorstellungsgespräch soll am 29. November 2010 der „Staffelstab“ in Form des Geschenkkorbes dem ausgewählten Christkindel offiziell überreicht werden.
Jauchzet, frohlocket!



-
Hackdays in Löbau: Schüler bringen Technik in den Schulalltag
Görlitz, 19. April 2025. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau fanden vom 1. bis 3. April ...
-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
- Quelle: red
- Erstellt am 17.11.2010 - 00:06Uhr | Zuletzt geändert am 17.11.2010 - 00:19Uhr
Seite drucken