„Briefe aus Görlitz" im Rathaus
Görlitz-Zgorzelec. Die Wanderausstellung des Aktionskreises für Görlitz e.V. „Briefe aus Görlitz“ ist ab sofort und bis zum 22. Oktober 2010 im Görlitzer Rathaus zu sehen.
Erinnerung an die Zeit des Neubeginns
Das Rathaus als Ausstellungsort wurde vor allem auch deshalb gewählt, um zum Zeitpunkt des 20. Jahrestags der Deutschen Wiedervereinigung noch besser  auf die Anfänge der Demokratieentwicklung in Görlitz in den ersten Jahren des Neubeginns aufmerksam zu machen.
Mit der Ausstellung soll an das Engagement vieler Görlitzer vor 20 Jahren erinnert werden. Es werden fünf Ausstellungstafeln über die Ausgangsinitiativen, die Briefe aus Görlitz, informiert.
Es geht dabei um einen Brief an den Ministerpräsidenten Dr. Hans Modrow, wo auf den Verfall der wertvollen Altstadt hingewiesen wird. Eine Antwort kam nie, auch nicht als ein zweiter Brief an Lothar de Maiziére geschrieben wurde.
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
 - 
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
 - 
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
 - 
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
 - 
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
 
- Quelle: red | Update der Erstveröffentlichung vom 04.10.2010 - 07:35 Uhr
 - Erstellt am 04.10.2010 - 07:30Uhr | Zuletzt geändert am 05.10.2010 - 02:50Uhr
 
  Seite drucken
