Spendenkuratorium bewilligt Verteilung der Gelder aus Hilfeprogramm des Freistaates
Görlitz-Zgorzelec. Das Spendenkuratorium der Stadt Görlitz hat in seiner Beratung vom 14. September 2010 über die Verteilung der 366.000 Euro aus dem Hilfeprogramm des Freistaates Sachsen (Fünf-Millionen-Euro-Programm) beraten und Auszahlungen an 60 Privathaushalte und 25 Unternehmen bewilligt. Es konnten nur vorliegende Anträge berücksichtigt werden, welche nach den Kriterien der Richtlinie der Stadt Görlitz und den Auflagen des Freistaates (keine Keller, Garagen, Gärten, Autos u.a.) die Vorraussetzungen als Härtefall erfüllt haben. Grundlage der Einzelzuteilung ist der nicht durch Versicherungsleistungen oder andere Zuwendungen gedeckte Schaden im Haushalt oder Unternehmen.
Paulick: Lediglich zwölf Prozent
Insgesamt sind an Privathaushalte 180.000 Euro (bei einem Antragsvolumen von 1,5 Mio. Euro) und an Unternehmen ungefähr 145.000 Euro (bei einem Antragsvolumen von ca. 1,2 Mio. Euro) bewilligt worden. Der Gölitzer Oberbürgermeister Paulick wies darauf hin, dass das "lediglich zwölf Prozent der offenen Schadenssumme der bewilligten Anträge" seien und ergänzte: "Allein diese Zahl lässt erkennen, wie wichtig eine Erweiterung der Staatshilfen wäre.“
Runder Tisch des Landkreises am Zuge
Die Anträge auf Unterstützung durch den Runden Tisch des Landkreises, welcher die von der Stadt bewilligte Summe noch um den gleichen Betrag aufstocken kann, wurden am gleichen Tag an diesen mit entsprechender Empfehlung weitergeleitet. Die tatsächliche Auszahlung auf Basis eines Gesamtbescheides kann allerdings erst erfolgen, wenn auch der Runde Tisch des Landkreises seine Zustimmung dazu gegeben hat.
Anträge stellen!
Für die restlichen Mittel und für Zuwendungen aus den Spenden, die die Stadt Görlitz erreichen, können und müssen auch weiterhin Anträge entsprechend der Richtlinie der Stadt Görlitz, veröffentlicht im Sonderamtsblatt vom 27. August 2010, gestellt werden. Offensichtlich haben bis heute noch zu viele Betroffene davon bisher keinen Gebrauch gemacht.
 
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
 - 
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
 - 
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
 - 
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
 - 
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
 
- Quelle: red
 - Erstellt am 14.09.2010 - 22:06Uhr | Zuletzt geändert am 14.09.2010 - 22:14Uhr
 
  Seite drucken
