Hochwasserhilfe für Landkreis Görlitz
Neckar-Odenwald-Kreis | Landkreis Görlitz. Für Landrat Dr. Achim Brötel vom Partnerlandkreis stehen nach der Flutkatastrophe an der Neiße und ihren Zuflüssen Solidarität sowie schnelle und unbürokratische Hilfe außer Frage. Der Neckar-Odenwald-Kreis hat Sonderkonten eingerichtet.
Die Spendenaktionen rollen an
Landrat Brötel bittet die Bevölkerung im Neckar-Odenwald-Kreis um möglichst großzügige Spenden. Die Gelder werden unmittelbar über das Landratsamt Görlitz an die Betroffenen verteilt und kommen deshalb ungeschmälert ihrem Zweck zugute.
Für eingehende Spenden können auf Wunsch durch das Landratsamt selbstverständlich auch Spendenbescheinigungen ausgestellt werden. In diesem Fall ist allerdings ein entsprechender Vermerk auf dem Überweisungsträger und die Angabe der kompletten Anschrift erforderlich. Vorbereitete Überweisungsträger liegen sowohl bei den Filialen der Sparkasse als auch bei der Volksbank bereit.
Besucher der Schlossfestspiele Zwingenberg spenden
Auch die Schlossfestspiele Zwingenberg beteiligen sich an der Spendenaktion für die Hochwasseropfer im Landkreis Görlitz. Die beiden Geschäftsführer Michael Keilbach und Heike Brock haben gemeinsam mit dem Intendanten Karsten Huschke spontan beschlossen, bei sämtlichen noch folgenden Vorstellungen bis zum Abschlusskonzert am 22. August 2010 eine entsprechende Spendenkasse im Eingangsbereich aufzustellen. Die dort eingehenden Barspenden der Festspielbesucher werden ebenfalls über das Landratsamt direkt in das Katastrophengebiet weitergeleitet.
Spendenkonten:
Sparkasse Neckartal-Odenwald
BLZ 674 500 48
Kto.-Nr. 8888
Volksbank Mosbach
BLZ 674 600 41
Kto.-Nr. 250031


Flutopfer-Hilfe für Lausitz
Von Eichner Rudolf am 16.08.2010 - 11:09Uhr
Was sollen staatliche Darlehen, wenn sie nicht zurück gezahlt werden können?
Ich möchte Flutopfern durch meine Spende helfen. Doch wo ist die Sammelstelle solcher Spenden (Bankkonto?)

-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
-
Euroregion Neisse zeichnet Arbeitsgruppe Veterinärwesen aus
Görlitz, 27. September 2025. Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa hat am 26. September 2025 im Kurha...
-
Sommerblumenbeet auf dem Wilhelmsplatz mutwillig zerstört
Görlitz, 25. September 2025. In der Nacht von Sonntag, dem 21. September, auf Montag, den 22. S...
- Quelle: red
- Erstellt am 10.08.2010 - 02:16Uhr | Zuletzt geändert am 10.08.2010 - 02:24Uhr
Seite drucken